Skip to content

Marktanteil von Apple TV+ stagniert in Deutschland bei 4%

Alle paar Wochen werfen wir mal einen kleinen Blick auf die Marktanteile der verschiedenen am deutschen Markt tätigen Streaminganbieter. Diese stammen von den Kollegen von JustWatch und zeigen aktuell zwei Entwicklungen. Zum einen liegt Netflix mit 32% inzwischen auch hierzulande mit einem hauchdünnen Vorsprung alleine an der Spitze vor Amazon Prime Video mit 31% Marktanteil. Zum anderen stagniert Apple TV+ auch weiterhin bei gerade einmal 4% Anteil. Dazischen platzieren sich noch Disney+ mit 18% und Sky mit 7%. Hinter Apple finden sich hingegen TVNow und Joyn mit jweils 1% wieder.

Nach wie vor ausschlaggebend dürfte das vergleichsweise geringe Angebot auf Apple TV+ sein. Dieses wurde in den vergangenen Monaten zwar kontinuierlich und auch qualitativ auf hohem Niveau ausgebaut, erreicht aber nach wie vor nicht die Breite wie bei der Konkurrenz. Bedenklich stimmen sollte Apple zudem auch, dass es in den vergangenen Monaten keinerlei Tendenz nach oben gab und der Marktanteil bei unter 5% stagniert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dragan am :

Das ist kein Wunder bei dem Angebot.
Die sind meilenweit weg von Netflix und Amazon

Ahrtaler am :

Sky mit 7%??? Das ist ja spannend, trotz der Werbung, trotz dem Sport usw. \ud83e\udd14 daf\374r ist Appel echt gut.

Nordrocker am :

Apple zerrt aber immer noch von vielen kostenlosen Abos was die Nutzerzahlen angeht.
Bei bereinigten Zahlen w\374rde ich sogar vermuten das nicht mal die 2% Marie in Deutschland knacken w\374rden.
In Sachen Content ist Apple TVPlus auch \374berhaupt nicht konkurrenzf\344hig.

SOE am :

So viele Ich-zahle-jeden-Preis-für-Fußball-Verrückte gibt es dann doch nicht.

Andrer am :

Bin noch dabei
Ted lasso addicted :-)

uverspohl am :

sehe ich auch so. Au\337erdem kann man meiner Meinung nach die verschiedenen Angebote schwer vergleichen. Habe alle Angebote wie Netflix, Disney Plus, Prime abonniert. Viele Filme f\374r echte Cineasten fehlen dort. Bei iTunes finde ich das meiste, und oft auch deutlich fr\374her, als bei den angegebenen Diensten. Ein iTunes-Abo mit dem gesamten Katalog w\374rde mir gefallen.

Boris \uf8ff am :

Apple TV ist einfach g\344hhhhhhn. Netflix ,Amazon, DisneyPlus und Sky sind Meilen weit vorne!

Wolf am :

Aber nicht bez\374glich Qualit\344t

Nordrocker am :

Na ja, so viel Qualit\344t findet man auf Apple TVPlus ja nun auch nicht. Au\337erdem m\374sste man erstmal definieren was man denn als qualitativ gut bezeichnet.
Selbst TED Lasso wirkt wie eine Low Budget Produktion.

Ich am :

Und das mit 50% kostenlosen Probe-Abos \ud83d\ude2c

Sauerwiesau am :

Und wenn man sich j\374ngst ein ATV 4K irgendwo im Internet bestellt, bekommt man nicht mal die angepriesenen 3 Monate Testabo, mit denen geworben wird. Traurig

Wolfgangster am :

Mich pers\366nlich nervt die Praxis der w\366chentlichen Ausstrahlung einer Folge pro Serie. Die Block weise Ausstrahlung von Serien war auch ein Grund, warum sich Streaming durchgesetzt hatte. Apple hat das offensichtlich nicht so ganz geschnallt oder f\374r nicht so wichtig erachtet.

Thomas Speck am :

Finde ich auch. Jeden Freitag muss ich mir immer die R\374ckschau ansehen, weil ich schon wieder vergessen hatte, was in der Woche davor passiert ist. W\374rde lieber alle Folgen am St\374ck ansehen, weil man dann auch der Handlung besser folgen kann. W\374rde mir das gerne als zus\344tzliche Bezahloption w\374nschen, wo man man das dann freischalten lassen kann.

Nordrocker am :

Das geht doch ganz einfach alle Folgen am St\374ck zu schauen. Warten bis die Staffel komplett ist und Apple TVPlus f\374r einen Monat abonnieren. Mache ich nur noch so.

Anonym am :

Anzumerken w\344re dem noch das alle Anbieter das machen so unsch\366n es ist.

FST am :

Theoretisch k\366nnte man auch ein paar Wochen warten, bis alle Folgen durch sind und in der Zwischenzeit etwas anderes gucken oder das Abo k\374ndigen. Dann hat man halt leider nicht eine Serie im fr\374hestm\366glichen Zeitpunkt gesehen und kann in seiner Schulhof-, Stammtisch- oder SocialMedia Bubble nicht mitreden.

Peter am :

Amazon Prime haben viele - aber ob sie auch die darin enthaltenen Filme sehen ist fraglich. Ich hatte das Abo ein paar Monate aber keinen einzigen Film geschaut.
W\344re interessant, ob bei der Umfrage ber\374cksichtigt wurde, wie viele Nutzer einen Account haben? Wie viele Nutzer einen bezahlten Account haben? Wie viele Nutzer den Account tats\344chlich nutzen.

CK am :

Unbezahlt = Kein Abo = keine Leistung

Wirklich relevant ist, wie viele Abonnenten es gibt. Interessant w\344re dennoch, wie viel Zeit der durchschnittliche Nutzer mit einem Service verbringt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen