Neues iPhone SE soll 2022 kommen und 5G, den A15-Chip und das alte Design mitbringen
Für das kommende Jahr wird eine Neuauflage des iPhone SE erwartet, welches dann wohl erstmals auch 5G-Konnektivität an Bord haben wird. Dies bestätigen nun auch noch einmal die japanischen Kollegen von Macotakara, die zudem ergänzen, dass das iPhone SE der dritten Generation im Inneren auch den aktuellen A15 Bionic Chip beherbergen wird, den Apple auch beim iPhone 13 zum Einsatz bringt. Unverändert bleiben soll hingegen das gegenwärtige Design des günstigsten iPhone-Modells. Dies würde bedeuten, dass das Gerät über ein 4,7" LCD-Display und einen Touch ID Homebutton verfügen wird. Die Produktion soll im Dezember beginnen, was erneut auf eine Vorstellung und einen Verkaufsstart des neuen iPhone SE im Frühjahr 2022 hindeutet.
Inzwischen aus der Gerüchteküche verschwunden sind die Meldungen zu einem möglichen "iPhone SE Plus", also einer Variante des iPhone SE mit einem größeren Display, wie es sie vor einiger Zeit einmal gab.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Brummi am :
iDirk am :
bjarne am :
Andy_equi am :
Peter am :
Wer also gibt Geld f\374r so ein iPhone SE aus? Liebhaber des 3,5 Klinke Anschlusses?
Robertoxl am :