Skip to content

Schmerzlicher Abgang zur Unzeit: Kurzbefehle-Entwickler verlässt Apple

Ich persönlich nutze die Kurzbefehle-App auf dem iPhone überhaupt nicht. Allerdings kenne ich viele Nutzer, die dies sehr rege und auch sinnvoll tun. Derzeit stellt sich allerdings mehr denn je die Frage, wie es mit der App weitergehen wird. Zur Erinnerung: Apple hatte den Vorgänger der Kurzbefehle-App mit dem Namen "Workflow" im Jahre 2017 übernommen und anschließend in das Portfolio der auf dem iPhone vorinstallierten Apps aufgenommen. Für die Weiterentwicklung der App übernahm man auch den ursprünglichen Chef-Entwickler der App Conrad Kramer, der seither für Apple tätig war. Dies ist nun allerdings nicht mehr der Fall. Wie Cramer auf Twitter schreibt, war am vergangenen Freitag sein letzter Tag in Cupertino. Zwar dürften auch noch weitere Entwickler des ursprünglichen Workflow-Teams für Apple tätig sein, dennoch ist der Verlust Cramers sicherlich schmerzlich.

Der Entwickler selbst macht keine Angaben zu den Gründen seiner Demission, allerdings erfolgt der Abgang zur Unzeit für Apple. Seit dem Update auf iOS/iPadOS 15 häufen sich die Nutzerbeschwerden, dass diverse zuvor eingerichtete Kurzbefehle nicht mehr in der App zu finden sind oder dort nur noch unvollständig auftauchen. Da sich inzwischen ja auch die Apple-eigenen Apps im AppStore bewerten lassen, kann der Unmut auch hier bereits abgelesen werden: Die Kurzbefehle-App kommt dort nur noch auf etwas mehr als drei Sterne.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cromax am :

Klingt f\374r mich ein wenig so, dass er potentiell nicht freiwillig gegangen ist.

Titziko am :

oder er hatte die Nase voll\u2026

MaxD am :

Ein kurzer Befehl und er war raus.

Wildberry am :

Kurzbefehle h\344tte eigtl schon Potential, aber leider machen die Einschr\344nkungen auch viele Effekte zunichte.

Rico am :

Ich nutze Kurzbefehle fast jeden Tag.
Zwei mal Tippen auf der R\374ckseite des Telefons (unter Bedienungshilfen aktiviert) damit Einen bestimmten Kurzbefehl starten, den man zuvor angelegt hat und dieser Kurzbefehl ist:
\326ffne Karten und trage die Route nach Hause ein.
Und Zak, egal wo ich bin mein Telefon zeigt mir mit zwei mal Tippen des Zeigefingers auf die R\374ckseite immer den Weg nach Hause an und ob Stau ist, oder welcher Weg besser/schneller ist.

Hans am :

Das kling nach einer super Idee!

Anonym am :

Seit Corona zu Hause nicht mehr verlassen. Insofern kein hilfreicher Usecase f\374r mich.

Dennis am :

Mir fehlt bei den Kurz befehlen eine Funktion. Getriggert durch ein bestimmtes Ereignis soll eine App beendet werden. Z.B. Verlieren einer bestimmten Bluetooth Verbindung -> App beenden. Geht leider nicht.

Icke am :

Ich nutze die App t\344glich insbesondere vor dem schlafen zum ausschalten aller Beleuchtung.

Was ich noch gerne h\344tte, w\344re ein Kurzbefehl zum
\u201cVerlauf und Websitedaten l\366schen\u201c leider fehlen mir die F\344higkeiten diesen Befehl zu erstellen \ud83d\ude43

Ich gebe mich schon jetzt dankbar falls jemand helfen kann \ud83d\ude4f\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen