Skip to content

Flash-Inhalte auf iOS via Umkodierung in Echtzeit

Es war zu Beginn von iPhone und iPad DAS meistdiskutierte Thema. Kommt das zum damaligen Zeitpunkt weit verbreitete Multimedia-Format Flash auf die iOS-Geräte oder nicht. Es folgte irgendwann eine deutliche Absage von Steve Jobs, die das Thema endgültig beenden sollte. Apple würde statt auf proprietäre Flash künftig auf die offenen HTML5-Techniken setzen. Auf der IBC 2011 hat Adobe nun jedoch den Flash Media Server 4.5 und Flash Access 3.0 vorgestellt, die das Thema wieder auf die Agenda hieven könnten. Zwar wird Flash auch in Zukunft nicht auf den iOS-Geräten lauffähig sein, mit dem Flash Media Server in Version 4.5 bietet Adobe nun jedoch für Medienersteller die Möglichkeit, Flash-Inhalte auf ihm in Echtzeit umzukodieren und dann in einer komtabilbel Variante an das Gerät zu streamen. Genutzt wird dabei unter anderem das von Apples Safari seit iOS 3 unterstützte HTTP Live Streaming (HLS). Unterstützt werden dabei jedoch lediglich Video-Inhalte. Flash-Spiele und sonstige interaktive Inhalte sind auf den iOS-Geräten weiterhin ausgesperrt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sebastian am :

Ich glaube, auf den Tippfehler muss ich nicht hinweisen Flo :-)

Seb am :

Ich Frage mich immerwieder was solche sinnbefreiten und total überflüssigen Kommentare eigentlich bringen. Interessiert keinen Menschen, der kleine tippfehler...

Topic: Who needs Flash??? :-)

Dion am :

Der Kommentar ist sinnlos. Entweder du ignorierst den Fehler, oder sagst ihm die Stelle.
"auf den fehler muss ich nicht hinweisen"
Warum hast du es dann geschrieben? ^^

Naja egal

Sebastian am :

Es war mehr als eindeutig. Und ich kann solche Fehler nicht ignorieren. Nicht etwa, weil ich Flo nicht mag oder ihn nerven will, sondern weil ich seinen Blog sehr gerne lese und wenn nötig auch zu dessen Qualität beitragen möchte. Fehler sind menschlich, aber man kann einen ja drauf aufmerksam machen.

Auch zum Thema: Ich habe flash auch noch nie wirklich vermisst. Wenn es eine Seite nicht als HTML gibt, ist sie eh Kundenunfreundlich.

passi am :

Und was ist mit Kinox.to Filme? Laufen alle nicht!!

Norman am :

Wer zum Teufel braucht Flash!? Dieser aufgeblähte, ressourcenfressende Dinosaurier gehört endgültig abgeschafft.

AlexA am :

Flash ist kein Dino! Flash nur im weg! Statt Webbrowser Spiele muss du AppS kaufen!
Alle möchten Flash auf den iGeräten!!!

Flo am :

Also ich nicht...

AlexA am :

ich verstehe dich Flo als Entwickler von Apps!
In Deutschland und USA herrscht doch Demokratie ?
Menschen müssen doch WAHL haben?!?! und noch ein bei HTC die batterie mit Flash halten lange durch!

Christian am :

@passsi: wenn Du schon illegal Filme schauen willst dann mach das doch auf deinem Rechner.Da macht es doch eh mehr Sinn.
Ich brauche auf meinem iPad kein Flash.

Windu am :

Vllt gibt es ja alternativen die ich noch nicht entdeckt habe, aber ich z.b will flash. Es gibt im Internet soviele nicht Illegale Sendungen die ich einfach nicht gucken kann. Ich schaue mir viele sachen auf dem ipad an und will mich nicht an den laptop setzen.

Mir gehn echt richtig gute sachen flöten, schade!!!!!


Räschtshraibfäler dürfen von der Steuer abgesetzt werden.....

iMerkopf am :

Gähn... Kennt jemand jemanden, der mit einem Android-Gerät bei eingeschaltetem Flash-Plugin surft? Genausogut könntest du dein Xoom (beispielsweise) in die Sauna stecken - du verlierst Power und Kapazität ohne Ende.

Flash ist ein Dino und Adobes Weiterentwicklungen nach wie vor ein Witz.

Alex am :

Flash wird doch eh fast nur für Werbung genutzt! Also ich begrüße es sogar sehr, dass Flash NICHT unterstützt wird!

Jan am :

Naja Flash brauche ich eigentlich auch nicht nur das viele Videos auf Nachrichtenportalen etc. Nicht gehen nervt mich schon

Quax am :

Ich z.B. muss öfter mal in Hotels übernachten.
Wenn ich keine Lust mehr hab, "draußen" aktiv zu sein, würde ich häufig gern die Zeit nutzen und die umfangreiche Schulungssoftware durcharbeiten, die ich übers Firmeneigne Intranet, oder über CD / DVD bekomme.
Leider benötigt diese Flash.
So bleibt mir die Wahl, entweder auch noch das Notebook mit zu schleppen, oder die Zeit mit fernsehen tot zu schlagen.

Schade, dass es keine Alternative gibt.

iMerkopf am :

@AlexA: Du hast doch die Wahl - zwischen Virensicherheit und Unbeschränktheit.

Und wg der Games: Die 0,79 € investiere ich gerne für flüssiges offline-Gaming ;-)

Christian am :

Ich schließe mich der Mehrheit der Vorschreiber an. Flash auf akkubetriebenen Mobilgeräten ist Blödsinn. Bis vor kurzem habe noch nen Androiden in Betrieb gehabt. Nach einigem Herumexperimentieren mit Flash habe ich es auch damit tunlichst vermieden, entsprechende Seiten und Funktionen zu nutzen. Der Akku hat es mir gedankt. Die wichtigsten Seiten, die Medieninhalte zur Verfügung stellen, lassen sich auch ohne Flash wesentlich ressourcenschonender Nutzen. Zudem finde ich es auch sehr angenehm, ohne Flash von einer Vielzahl der Werbebanner verschont zubleiben. Apple ist mit seinem Flash-Boykott übrigens auch nicht ganz allein. RIM verzichtet bei seinen Blackberry-Smartphones auch darauf. Und auch dort vermisse ich es nicht. ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen