Skip to content

Weltweite Chip-Krise: Apple verteilt Produktionskapazitäten für das iPhone um

Der weltweite Chip-Markt befindet sich derzeit in seiner schwersten Krise seit Jahren. Während in Deutschland bereits Auto-Werke dicht machen müssen, weil es schlicht an Nachschub für benötigte Elektronik-Bauteile fehlt, ist natürlich auch der Computermarkt besonders schwer betroffen. Apple hat hierauf bereits reagiert und Teile der Chip-Produktion für das iPhone bei seinem taiwanesischen Haus- und Hof-Lieferanten TSMC umstellen lassen. So wurde die Produktion vpn Chips für ältere iPhone-Generationen zurückgefahren, um die so freigewordenen Kapazitäten für das iPhone 13 zu verwenden, wie die DigiTimes berichtet.

Apple verkauft auch weiterhin das iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 11 und iPhone SE in seinem Online Store und lässt entsprechend auch weiterhin diese Modelle produzieren. Die Liefersituation bei der aktuellen iPhone 13 Generation ist derzeit angespannt - auch wegen fehlender Chips für die Geräte. Ähnliches gilt auch für die älteren Geräte, wo sich die Situation durch die Umverteilung der Produktionskapazitäten nun weiter verschärfen dürfte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Toni am :

Kann mir wer mit 2 S\344tzen erkl\344ren, warum es eigentlich die Chipkrise gibt - ist das wegen dem abgebrannten Werk, wegen Corona oder warum?

drno am :

Weite Bereiche der Industrie (z.B. Automobil) hat letztes Jahr wegen der Pandemie Produktionskapazit\344ten in den Chipfabriken gecancelt. Und jetzt sind diese Kapazit\344ten anderweitig vergeben.

SOE am :

1) In der Pandemie hatte man geglaubt, die Nachfrage würde sinken. Die Produktion von Chips wurde auf Smartphones umgestellt. Die Nachfrage nach anderen Produkten (wie Autos) ist aber nicht zurückgegangen.

2) Trump hatte gedroht, China vom Markt abzuschneiden. Deshalb haben die chinesischen Hersteller die notwendigen Bauteile aufgekauft.

3) Die Pandemie selbst hat die empfindlichen Lieferketten zerstört. Jeder gliedert aus. Alles. Liegengebliebene Containerschiffe waren die eine Seite. Dass COVID-19 die Fabrik eines Zulieferers an fünfter Stelle der Kette hat schliessen lassen, hat die gesamte Kette aufgehalten. Ein Stau, der durch die steigende Nachfrage noch schlimmer wird.

Tut mir leid, zwei Sätze geht nicht. Es sind allein schon drei große Gründe. Viele kleinere kommen hinzu.

Webcruise am :

https://youtu.be/SREbl7Mpw2g

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen