Besseres Zusammenspiel mit iPhone und iPad: Apple veröffentlicht "Device Support Update" für macoS Big Sur
Apple hat in der vergangenen Nacht ein sogenanntes "Device Support Update" für macoS Big Sur veröffentlicht, mit dem man den Releasenotes zufolge wichtige Systemdateien ausliefert, die bei der Wiederherstelltung von einem iPhone oder einem iPad über den Mac benötigt werden. Weitere Details gibt Apple nicht bekannt. Früher hatte Apple solche Updates über eine Aktualisierung von iTunes veröffentlicht. Inzwischen hat bekanntermaßen am Mac der Finder viele Funktionen zum Zusammenspiel zwischen dem Mac und einem angeschlossenen iPhone oder iPad übernommen. Es kann im aktuellen Fall daher wohl davon ausgegangen werden, dass die Aktualisierung vor allem die (verbesserte) Unterstützung des Finders für die neuen iPhone 13 Modelle, das neue iPad mini und das iPad der neunten Generation mitbringt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Robert am :
https://naehrdine.blogspot.com/2021/09/always-on-processor-magic-how-find-my.html
SOE am :
Angesichts der ausführlichen Beschreibung, wie man an einem iPhone (mithilfe des Zugangscodes) das System verändern kann, um den Besitzer des iPhones auszuspionieren, ist das Fazit äußert plump. Um nicht zu sagen, schreit das Offensichtliche.
Dass jeder über sein Handy geortet werden kann, ist bekannt. Dass auch abgeschaltete Geräte (auch Laptops) noch aktiv sind, ist ebenfalls bekannt. Seit über 20 Jahren.
Tipp: Statt jedes mal nach dem "gefühlten" Abschalten aufwendig den Akku zu entfernen*, nutze eine Schutzhüllen. Diese blockieren die Signale. Wenn du auf Nummer sicher gehen will.
*Ratschlag des verlinkten Artikels
Wildberry am :