Lockdown in Vietnam führt zu Produktionsproblemen beim iPhone 13
Auch im Herbst 2021 beeinflusst die Corona-Pandemie noch immer die weltweite Wirtschaft. Aktuell gibt es beispielsweise in Vietnam einen größeren Lockdown, der auch dazu führt, dass Apples iPhone-Produktion derzeit beeinträchtigt ist. In Vietnam werden vor allem Kamerakomponenten für das iPhone 13 gefertigt, so dass es in diesem Bereich derzeit zu Nachschubproblemen kommt, wie Nikkei Asia berichtet. Auch die Ausweitung der Sensor-Shift Bildstabilisierung auf alle Modelle der iPhone 13 Reihe verstärkt dieses Problem momentan, was dazu führt, dass Käufer der neuen iPhone-Modelle derzeit mit länger als geplanten Lieferzeiten konfrontiert werden.
Dem Bericht zufolge dürfte sich die Situation Mitte Oktober wieder entspannen, allerdings könnten in näherer Zukunft auch weitere von Apples Zulieferern und Fertigungspartnern von Lockdowns in Fernost betroffen sein. Allerdings hat die hohe Nachfrage nach dem iPhone 13 inzwischen auch dazu geführt, dass verschiedene Zulieferer Teile für Apple-Produkte gegenüber der Konkurrenz priorisieren, wie die DigiTimes aktuell berichtet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt