Skip to content

iFixit veröffentlicht kompletten Teardown des iPhone 13 Pro

Bereits am Wochenende hatten die Reparaturspezialisten von iFixit einen Livestream ihres Teardowns des iPhone 13 Pro ins Internet gesendet, nun liegt die komplette Zerlegung von Apples neuem Smartphone vor und gewährt einen Blick auf das Innenleben des Geräts. Zu Beginn hat man auch dieses Mal wieder eine Röntgenaufnahme des iPhone angefertigt, auf der unter anderem der neue, L-förmige Akku, der MagSafe-Magnetring, das neue Kameramodul und die Logicboards zu sehen sind. Wie bereits bekannt, ist die Taptic Engine in den diesjährigen Geräten geschrumpft, gleichzeitig laut iFixit aber um 1,5 Gramm schwerer geworden.

Ein Displaytausch dürfte künftig vor allem dadurch erleichtert werden, dass der Ohrhörer des Telefons nicht mehr mit dem Display verbunden ist. Grundsätzlich geht iFixit davon aus, dass Apple für das Display OLED-Panels verwendet, in denen die Touchsensoren direkt verbaut sind, anstatt zwei separate Schichten übereinander zu verwenden. Die beiden Sensoren der TrueDepth-Kamera sind beim iPhone 13 in einem Modul zusammengefasst, was ein Grund dafür ist, dass Apple den Notch schmaler gestalten konnte. Allerdings führt ein Trennen des Displays von der TrueDepth-Kamera dazu, dass Face ID nicht mehr genutzt werden kann, sollte eine Reparatur nicht von Apple autorisiert und mit original Ersatzteilen durchgeführt worden sein. Immerhin lässt sich laut iFixit der Akku relativ problemlos tauschen. Die neuen Kapazitäten waren bereits am Wochenende bekannt geworden.

Insgesamt vergibt iFixit für das iPhone 13 Pro einen Reparaturscore von 5 von maximal 10 Punkten. Vor allem das Problem mit Face ID beim Displaytausch, das doppelte Glasgehäuse und die Maßnahmen zur Erzeugung der Wasserfestigkeit durch Apple sorgen für Probleme bei der Reparatur.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anton am :

Was sagt die Friday-4-Future zu einem Reparaturscore von 5 von maximal 10 Punkten
Wird Apple nun von den Tr\344umern boykottiert?

WGS am :

Die Leute von F4F sind auch nur Menschen, die Dir z.B. sagen k\366nnen, dass Deine Hose ein Loch hat - aber Kunststopfen k\366nnen sie nicht.

Stephan am :

@Anton

Wie sch\366n zu sehen das F4F dich so triggert.
Nichts gelernt\u2026
PS: \ud83d\udc9a

Tommy am :

Doch was gelernt:

Leider gibt es immer noch welche, die sich \366ffentlich mit ihrer Du\u2026.. darstellen und auch noch stolz drauf sind.

Und bei berechtigter Kritik, noch mehr den Schlaumeier raush\344ngen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen