iPhone 13 Pro Max setzt neue Maßstäbe in Sachen Akkulaufzeit
Durch größere Akkus, die weiter gesteigerte Effizienz des A15 Bionic Chips und weitere softwarebezogene Optimierungen ist es Apple gelungen, die Akkulaufzeit der gesamten iPhone 13 Familie zu erhöhen. Eine bei den meisten Nutzern sicherlich mehr als willkommene Neuerung. Die Betreiber des YouTube-Kanals Mrwhosetheboss haben alle vier neuen Modelle nun einem Test unterzogen und die tatsächliche Akkulaufzeit gemessen. Sämtliche Geräte waren komplett aufgeladen, wiesen einen Batteriezustand von 100% auf und hatten dieselbe Einstellung in Sachen Displayhelligkeit. Zudem wurden auf jedem Gerät natürlich dieselben Tätigkeiten durchgeführt.
Wenig überraschend kommt das iPhone 13 Pro Max in dem Test auf die längste Akkulaufzeit mit beeindruckenden 9 Stunden und 52 Minuten durchgehender Nutzung. Dies ist die längste Akkulaufzeit, die je auf einem iPhone gemessen wurde. Die kompletten Ergebnisse für das iPhone 13 sowie einige Vergleichswerte sehen wie folgt aus:
- iPhone 13 Pro Max: 9:52 Stunden
- iPhone 13 Pro: 8:17 Stunden
- iPhone 13: 7:45 Stunden
- iPhone 13 mini: 6:26 Stunden
- iPhone 12: 5:54 Stunden
- iPhone 11: 4:20 Stunden
- iPhone SE (2020): 3:38 Stunden
Nachfolgend natürlich auch noch das Video zum Test:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
BLV am :
SOE am :
Ich meine nur. Abseits von Nachhaltigkeit und dem ganz anderen Quatsch, kostet ein Tausch bei Apple 75 €.
Tom am :
Es sollen ja die anderen co2-neutral sein.
Klugschw\344tzer am :
SOE am :
Ich empfehle meinen Kommentar zu lesen. Wenigstens die fünf Worte nach "Nachhaltigkeit".
Klugschw\344tzer am :
BLV am :
Tom am :
Febi am :
BLV am :
Wer 50km von seiner Arbeitsst\344tte entfernt wohnt sollte eher etwas an seiner Lebensausrichtung \344ndern.
Peter am :
Dass aber Klimaschutz nicht oberste Priorit\344t hat, haben wir gestern gesehen. Und nicht nur Menschen ohne Kinder/Enkel haben wunderlich gew\344hlt.
Gefunden am :