Skip to content

Drittanbieter-Apps können nur mit spezieller Einstellung auf 120Hz beim ProMotion-Display zugreifen

Eine der ganz großen Neuerungen bei den iPhone 13 Pro Modellen ist das neue ProMotion-Display, welches in der Lage ist, die Bildwiederholfrequenz dynamisch und je nach Bedarf auf Werte zwischen 10Hz und 120Hz zu justieren. Dies wirkt sich vor allem auf sanftere Animationen beim Scrolling, bei Spielen und auch in verschiedenen anderen Apps bemerkbar.  Inzwischen haben verschiedene AppStore-Entwickler allerdings bemerkt, dass ihre Apps keinen Gebrauch von der maximalen Rate von 120Hz machen, sondern bis maximal 60Hz auf diese Funktion zugreifen können. Wie die Kollegen von 9to5Mac berichten, arbeitet ProMotion zwar beim Scrollen und bei Vollscreen-Animationen mit bis zu 120Hz, in allen anderen Fällen geht es jedoch nicht über 60Hz hinaus.

Eine App in der dieses Verhalten zu beobachten war, ist mein bevorzugter RSS-Reader Reeder, dessen Entwickler Silvio Rizzi das Problem vermutlich mit Apples Unterstützung selbst in den Griff bekommen hat. Aus Cupertino heißt es nämlich inzwischen, dass es keine Begrenzung für Drittanbieter-Apps gebe. Diese müssten lediglich einen entsprechenden Eintrag in der "plist" gesetzt haben. Eine entsprechende Dokumentation soll in Kürze freigegeben werden. Man habe sich für diesen Schritt entschieden, damit nur die Apps von den vollen 120Hz Gebrauch machen, die diese auch wirklich benötigen, um nich unnötig den Akku des iPhone zu belasten. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MaxD am :

Kennt Ihr Infuse? Wor\374ber man beispielsweise Filme ansehen kann, die beispielsweise \374ber das eigene Netzwerk auf dem eigenem NAS liegen? Oder wo man beispielsweise \374ber iTunes eine Filmdatei einfach direkt aufs iPhone packt und \374ber Infuse ansehen kann? Seit dem iPhone 13 Pro ruckeln die Filme leider nur dahin. Nicht im Sinne von Ruckeln wegen zu wenig Leistung oder so, sondern wohl wegen dem Promotion-Display. Tappe ich w\344hrend dem Abspielen auf das Display und bewege etwas den Finger, l\344uft es fl\374ssig. Mag ja sein, dass Promotion sich vielleicht an den 24 Bildern pro Sekunde eines Filmes orientiert, aber das sollte dann nicht so ruckeln, wenn das Display wirklich auf 24 Hz runter geht. Sieht einfach nicht gut aus.

Tom am :

Als jemand der Infuse fast täglich nutzt, freue ich mich darüber beim iPhone XS geblieben zu sein :)

@MaxD
Mal im Infuse Forum geguckt? Die haben mir auch schon 1-2x helfen können.

MaxD am :

Ich nutze Version 5.9.6, damals als Einmalkauf. Mittlerweile ist schon Version 7 als Abomodell draussen (oder SEHR teurer Einmalkauf) oder Version 6 f\374r wahnsinnige 49,99 Euro. Die haben nicht alle Tassen im Schrank.

\uf8ff am :

..auch hier wieder die typische Zulieferer-Problematik: die ProMotion-Displays sind von Samsung und bei 120hz gehen die richtig auf den Akku\ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f Samsung selbst konnte das nur mit einem update halbwegs fixen.. da ist das feature bei nicht nicht-nativen apps mehr als sinnvoll!

MaxD am :

Bei nicht nicht-nativen Apps? Also bei nativen Apps? Wtf?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen