Skip to content

iPhone 5 Icon in Fotostream entdeckt?

Die Kollegen von 9to5Mac haben in der aktuellen Beta der neuen iCloud-Funktion Fotostream eine interessante Entdeckung gemacht. Hier findet sich nämlich ein Icon neben dem Text "Take a photo with your iPhone, iPad or iPod touch", welches durchaus eine Miniaturansicht des iPhone 5 darstellen könnte und dabei frappierende Ähnlichkeiten mit bereits kursierenden Mockups dieses Geräts aufweist. Unter anderem könnte dies auf ein leicht vergrößertes Display und die bereits vermutete neue Form des (touch-basierten) Home-Button hindeuten. Vergleicht man das Icon mit dem Mockup des ehemaligen Engadget-Redakteurs Josh Topolsky auf This is my next von vor über vier Monaten (!), ergeben sich erstaunlich Ähnlichkeiten. Ich würde zwar nicht meine Hand hierfür ins Feuer legen. Aber interessant ist der Fund allemal!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Core am :

Naja also es kann auch sein dass das nur eine gesketchte version von einem iPhone is. Kann auch sein dass das ein iPhone v5 ist

Anonym am :

Der hässlichste Mockup siegt?! Trauer!!

Ralf am :

Kann ja auch ein iPad sein! Wer sagt denn, dass Apple ausgerechnet ein iPhone abbildet?!?

Marc am :

Die Seitenverhältnisse passen nicht zum IPad. Ebensowenig der tatsächlich größere HomeButton. Hoffentlich kommt bald die Keynote!!

Jan am :

Ein Apple-Screen mit einer Comic-ähnlichen Schrift? Passt nicht so richtig...

Flo am :

Ich kann bestätigen, dass die zu sehende Bildschirm-Fotografie echt ist. Sie stammt aus der aktuellen 3. Beta von iPhoto 9.2.

Angelika am :

also -- ich habs ja schon mal gesagt: ich find den Mockup schick.

Wenn das Teilchen sich nach unten verschlankt und ansonsten ein wenig abgerundet wie das Ipad ist, wäre ich begeistert.

Hauptsache weg von diesem Sardinen-Büchsen-Design vom IPhone 4 - sonst muss ich ja doch noch überlegen, ob ich noch länger warte, dass mal ein Iphone wieder zum Handschmeichler wird. :-)

Skeptiker am :

Also ehrlich Leute, interpretiert doch nicht in alles einen Hinweis auf das iPhone 5 hinein. Ich habe als Zweithandy ein Samsung SGH irgendwas, das gleicht der Abbildung mehr als das Mockup oder irgendein iPhone. Da wollte einfach jemand nur irgendwas Smartphoneähnliches symbolisch darstellen.

Ralf am :

......... und wieder hat Apple seine Schlagzeilen.....

Baumi am :

Sehe keine Ähnlichkeit zu diesem Mockup. Mockup's mit größerem Homebutten gibt es viele. Was aber entscheident ist und nur die wenigsten Mockup's haben: Das Display in der Mitte mit gleich großen Feldern Oben und Unten! Damit es auch im Querformat Stimmig aussieht. Dies zeigt so auch der Screenshot.

Damien am :

Klingt plausibel und könnte stimmen - leider!

Tobias am :

Ich finde das schaut aus wie das samsung galaxy s2. Würde da jetzt nichts ins iphone 5 interpretieren.

iMerkopf am :

Der Alurahmen wär jedenfalls sehr Apple-Like... Und das Verjüngen praktisch für Vielschreiber^^

iKostas am :

Wenn es so raus kommt wäre cool.
Finde aber das Vierer auch gut.

Skeptiker am :

Diese sich nach unten verjüngende Türkeilform halte ich persönlich für eher unwahrscheinlich. Fasst so ein Teil doch mal zum Surfen, Zocken, Schreiben etc. mit beiden Händen quer an. Dann sind beide Seiten unterschiedlich dick, das kann sich doch nur blöd anfühlen. Natürlich hätte es den unschlagbaren Vorteil, auch nach seiner Zeit als Smartphone noch zu etwas nützlich zu sein. Das nenne ich mal aktiven Umweltschutz von Apple ;-)

Angelika am :

Das Querformat ist ein Argument. Stimmt.

Also dann nicht verjüngt bzw. lieber zu allen Seiten hin abgeflacht. Ein Design wie das IPad 2, nur eben kleiner wäre schon recht optimal. Das sieht ja gut aus - und man würde es wie einen kleinen Verwandten ansehen können.

Samet am :

Also wen das nächste iPhone so ausschaut werd ich es mir sicher kaufen der 4er war ja gut aber Optik nenenene Verbrechen Sardinendose
Und die Form seitlich erinnert an das Mac Air

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen