iPhone-Verkaufsstart: Pro-Modelle schon nicht mehr im September lieferbar
Seit ziemlich genau sechs Stunden kann das iPhone 13 nun vorbestellt werden und wie jedes Jahr hatten die Apple-Servern speziell in den ersten Minuten kräftig zu kämpfen. Doch nicht nur der Ansturm an sich sorgte für teils längere Wartezeiten, auch beim Bezahlen gab es mal wieder diverse Probleme. So konnten Kunden teilweise ihre bereits im Warenkorb befindlichen iPhones nicht bezahlen, mussten den Kaufvorgang abbrechen und anschließend komplett von vorne beginnen. Dies sorgte naturgemäß für schlechte Laune, zumal auch Bezahlungen über Apple Pay und die Apple Card betroffen waren. Sei es drum, im Laufe des Nachmittags hatte sich das Geschehen einigermaßen beruhigt und die meisten Kunden konnten ihre Bestellungen abschicken.
Allerdigns lassen sich auch in diesem Jahr schon nach kurzer Zeit wieder die ersten Verzögerungen bei der Auslieferung des iPhone 13 beobachten. War man früh dran, erhält man sein neues Gerät wie erwartet am kommenden Freitag, den 24. September zugestellt oder kann es in einem Apple Store seiner Wahl abholen. Hat man sich jedoch nicht rechtzeitig entschieden oder möchte noch ein wenig warten, muss man inzwischen mit längeren Wartezeiten rechnen.
Beim iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max wird durchgängig, also unabhängig von Farbe und Speicherkapazität eine Lieferzeit von 4-5 Wochen angezeigt. Das iPhone 13 mini hingegen ist innerhalb von 5-7 Werktagen lieferbar. Beim iPhone 13 ist vor allem die 128 GB Variante stark nachgefragt. Hier muss man zwei bis drei Wochen warten. Alle anderen Varianten lassen sich mit einer Lieferzeit von 5-7 Werktagen bestellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Philip am :
itsme am :
\u201eBrauchen\u201c und \u201eWollen\u201c gilt es zu unterscheiden.
Philip am :
Gut Akku ist auch so ne Sache. Ich denke aber, dass mir das Max zu gro\337 ist und das h\344tte den besten Akku. Der Akku bei meinem X liegt jetzt bei 81% \u2026
Joe am :
Ich am :
Wolf am :
Mc am :
\uf8ff Noddy am :
Leon am :
Das wird schon ein echter Sprung nach vorne, wenn auch das iPhone X gar nicht schlecht ist.
Philip am :
Das finde ich eben auch. Ich glaube, dass das X eigentlich jedem reicht. Au\337er man nutzt wirklich intensiv die Kameras. Von der Geschwindigkeit usw. finde ich das X nach wie vor ok.
SC am :
Du am :
Vossi am :
drno am :
SG am :
Andrew am :
Frederik am :
Die Notch f\344llt 0 auf - nutze mein X seit dem Release und ich finde, dass die Notch bei der Nutzung einfach gut einf\374gt \ud83d\udc4c\ud83c\udffd
SG am :
Bj\366rn am :
Dieses Mal waren mir die Verbesserungen gut genug, um direkt auf die n\344chste Generation zu wechseln.
Normalerweise warte ich l\344nger.
Alleine die Verbesserungen bei den Kameras sind f\374r mich schon Grund genug. Ich nutzte mein 12pro immer mehr, anstatt meiner Spiegellosen APS-C Kamera, weil die Bilder zumindest bei Tageslicht echt der Hammer sind. Und nun werden die Neuerungen dazu noch was bei schlechtem Licht bringen.
120hz und kleinerer Notch h\344tte ich gar nicht gebraucht, nehme ich aber gerne mit.
Der gr\366\337ere Kamerabuckel st\366rt mich gar nicht. Meine H\374llen gleichen den ohnehin aus.
Maunty am :