Skip to content

iOS/iPadOS 15 steht zum Download bereit

Das Warten hat (schneller als erwartet) ein Ende. Wie auf dem Event vergangene Woche angekündigt, hat Apple soeben die finale Version von iOS/iPadOS 15 zum Download bereit gestellt. Dabei handelt es sich um dieselbe Buildnummer wie beim Golden Master Build aus der vergangenen Woche. Mit dem Update bringt Apple in diesem Jahr neben den gewohnten Verbesserungen, mehr Leistung und einer besseren Stabilität auch diverse neue Funktionen und optische Veränderungen am Homescreen auf die iPhones und iPads dieser Welt. Unterstützt wird das Update von allen iPhones ab dem iPhone 6s aufwärts, auf allen iPads ab dem iPad der 5. Generation aufwärts, auf allen iPad mini ab dem iPad mini 2 aufwärts, auf allen iPad Pros und auf dem aktuellen iPod touch der 6. Generation (ich hoffe ich habe nichts vergessen). Es steht für alle User auf allen genannten Geräten kostenlos zur Verfügung.

Ich empfehle vor dem Update noch einmal einen Blick in meine iOS 15 Update-Checkliste, damit man nicht in unerwartete Probleme läuft. Zu den prominentesten neuen Funktionen und Änderungen von iOS 15 zählen:

  • Widgets auf dem gesamten iPad-Screen
  • Diverse Verbesserungen für FaceTime
  • Diverse Verbesserungen für iMessage
  • "Fokus" für eine bewusstere Nutzung des iPhone
  • Neuer Look für Benachrichtigungen
  • Verbesserungen in der Karten-App
  • Neue Optionen für Memojis
  • Verbesserungen für Safari
  • Neue Funktionen für die Wallet-App
  • Live-Text in Fotos
  • Verbesserungen in der Fotos-App
  • Verbesserungen bei der Spotlight-Suche
  • Neue Health-Funktionen
  • Weitere Verbesserungen beim Datenschutz
  • Diverse iCloud-Verbesserungen
  • iCloud+
  • uvm.

Das Update auf iOS/iPadOS 15 kann aktuell bereits OTA (Over the Air) geladen werden. In Kürze sollte es auch am Rechner zu laden sein. Alternativ gibt es den Direktdownload auch über diese Webseite. Die Apple Server dürften speziell in den ersten Minuten stark überlastet sein. Habt also ein wenig Geduld und anschließend viel Spaß mit iOS 15 und iPadOS 15!

Übrigens: Falls man nach der Freigabe der finalen Version von iOS und iPadOS aus dem (Public) Beta Programm aussteigen möchte, erklärt Apple die hierfür nötigen Schritte in einem zugehörigen Support-Dokument.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Wann kommt Monterey

Terence am :

Ein Punkt wurde \374bersehen
Verbesserte \334berwachung der Benutzer

Anonym am :

Hast du daf\374r auch einen Beleg, oder ist das nur unbewiesene Polemik?

Terence am :

Hast ja eh nichts zu verbergen - oder warum die Frage?

Marcus am :

Datenschutz ist wichtig, aber wenn weniger davon zu mehr Schutz von Kindern f\374hrt, halte ich es f\374r richtig, solche Methoden, wie Apple sie will, einzusetzen.
Ich verstehe die ganze Abwehrhaltung nicht\u2026.

Anonym am :

Marcus du verstehst die ganze Diskussion \374ber diese Angelegenheit nicht,das ist das Problem \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f. Zumindest deins\u2026..

Marcus am :

Nein, ich verstehe das Problem der N\366rgler in diesem Fall nicht. Das ist aber kein Problem!

Andrew am :

L\344uft die Version denn bislang Fehlerfrei? Hatten ja viele bereits als Beta vorab installiert

resu am :

public Beta funktionierte bei mir einwandfrei

Anonym am :

Bei mir geht weder der AppStore noch die Einstellungsapp.
Und Teams, Word, Excel und PowerPoint kommen nicht \374ber einen Login hinaus.

Frederik am :

Laufen schon die Banken Apps mitsamt der PushTAN Apps?

Stephan am :

Habe es gerade auf dem iPhone 12 Mini installiert und habe eine deutliche Hitzeentwicklung wie nie zuvor am Ger\344t. Bei normalem Betrieb. Kann das jemand best\344tigen?

Torro am :

Ist normal. Cool bleiben \ud83d\ude0e\ud83d\ude09

Stephan am :

Soll wohl daran liegen, dass unter anderem alle Fotos neu indiziert werden. Inzwischen ist alles wieder normal hinsichtlich der Temperatur.

Hartmut am :

Da findet dann wohl schon die Durchsuchung der Mediathek statt \ud83e\udd17

Chris am :

Seit dem Update meckert mein Telefon das der Speicher fast voll ist, ist er aber nicht\u2026.

Daniel am :

Gleiches bei meinem iPad Pro.

Sebastian am :

Den Fehler habe ich bei meinen iPhone XR auch und die Meldung \u201eiPhone-Speicher ist fast voll\u201c l\344sst sich auch nicht \366ffnen

Chris am :

Ist wohl ein kosmetischer Bug, welcher schon die ganzen Betas da war. Kosmetisch steht wohl auch weiter hinter beim Bugfixen\u2026-weil kosmetisch.

Volkman am :

Erst lief es ohne Probleme. Jetzt hat sich mein 12er aufgeh\344ngt und l\344sst sich nicht mehr starten (Dauerstartschleife)\u2026

Robertoxl am :

Das ist erste mal das ich abwarte !

Frederik am :

Dito! Bisher scheinbar auch nicht verkehrt\u2026

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen