Skip to content

Die große iOS 15 Update-Checkliste

Auf dem iPhone-Event vergangene Woche hat Apple angekündigt, dass man am heutigen Abend die finale Version von iOS 15 veröffentlichen wird. Bevor es (vermutlich gegen 19:00 Uhr) soweit ist, bleibt also nur noch wenig Zeit, um sich noch einmal kurz mit den wichtigsten Dingen vorab auseinanderzusetzen. Wichtigste Maßnahme vor jedem iOS-Update ist stets das Anlegen eines Backups. Apple beschreibt die beiden Methoden, nämlich das Backup in iCloud und das lokal auf dem Mac in einem eigenen Support-Dokument. Ich persönlich lege meine Backups nach wie vor lokal auf dem Mac an. Dabei sollte man darauf achten, dass das Backup verschlüsselt erstellt wird, da nur dann auch Passwörter zu WLANs, etc. mitgesichert werden. Sinnvoll ist parallel auch noch ein gesondertes Backup innerhalb von bestimmten Apps, wie beispielsweise WhatsApp. Die Wichtigkeit eines Backups kann gar nicht stark genug betont werden. Nichts ist ärgerlicher als der Verlust von Daten an denen Emotionen hängen, wie beispielsweise Fotos, etc. Also: Macht regelmäßig Backups!

Natürlich ist die erste wichtige Voraussetzung zu überprüfen, ob das eigene Gerät von iOS 15 überhaupt unterstützt wird. Sämtliche unterstützten Geräte können auf den Apple-Webseiten zu iOS 15 bzw. zu iPadOS 15 eingesehen werden. Solltet ihr das Update direkt zur Verfügbarkeit installieren wollen, solltet ihr überprüfen, ob ihr für die Installation noch genügend Speicherplatz auf dem Gerät frei habt. Sollte dem nicht so sein, liefert Apple ebenfalls in einem Support-Dokument wertvolle Unterstützung. Grundsätzlich sollte in etwa doppelt soviel Speicherplatz vorhanden sein, wie der Download des Updates groß ist. Mit ca. 6 GB sollte man auf der sicheren Seite sein.

Um das Update überhaupt OTA herunterladen zu können, benötigt das iOS-Gerät eine WLAN-Verbindung. Diese sollte also sichergestellt sein. Wer voller Euphorie das Update unterwegs laden möchte, kann dies umgehen, indem er sich für das iPhone einen Hotspot mit dem iPad baut (oder umgekehrt) und das Update hierüber lädt. Allerdings sollte man sich der Belastung des Inklusivvolumens des Mobilfunkvertrages in diesem Fall bewusst sein. Das Update wird gut und gerne mindestens 3 GB auf die Waage bringen. Darüber hinaus muss die Restlaufzeit des Akkus mindestens 50% betragen oder man benötigt eine externe Stromquelle für die Installation des Updates.

Last but not least erfordert die Installation des Updates einen Neustart des Geräts, weswegen man in jedem Fall die PIN der SIM-Karte im Anschluss benötigt. Ich erlebe immer wieder, dass Freunde und Bekannte diese nicht auf Anhieb parat haben und deswegen nach dem Update aus ihrer Mobilfunkverbindung ausgesperrt sind. Darüber hinaus wird zudem auch das iCloud-Passwort und der Passcode (PIN) zum iPhone selbst benötigt. Nach einem Neustart sind Touch ID und Face ID ohne die Eingabe dieser PIN nicht direkt nutzbar!

Hinter uns liegt eine ausgiebige Betaphase. Trotzdem können kleinere Bugs und Kinderkrankheiten in dem Update natürlich nicht ausgeschlossen werden. Daher hat es sich in der Vergangenheit auch das eine oder andere Mal bewährt, nicht gleich am ersten Abend das Update zu laden, sondern erst die ersten Erfahrungswerte abzuwarten. Möchte man dennoch zu den ersten gehören, die das Update erhalten, kann es lohnen, iOS 15 bei angeschlossenem iOS-Gerät über den Finder am Mac statt OTA zu laden. Oftmals ist dieser Weg der schnellere als die kabellose Variante.

Abschließend noch einmal die einzelnen Punkte der Checkliste im Überblick:

  • Backup anlegen
  • Geräte-Unterstützung prüfen
  • Freien Speicherplatz prüfen (mind. 6 GB)
  • WLAN-Verbindung sicherstellen
  • Mindestens 50% Akku oder externe Stromquelle
  • Passwörter und PINs parat haben
  • Im Zweifel ein paar Tage abwarten
  • Download per Computer oftmals schneller als OTA

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Meine Updateliste sieht wie folgt aus:








\u2026\u2026

SOE am :

Wie wäre es damit?

() Hat mich Apples KiPo-Scan-Ankündigung gestört?
() Habe ich behauptet, dass ich deshalb nicht auf iOS15 upgraden werden?
() Interessiert mich, was ich sage?
() Ausrede gefunden, es doch zu tun?
() Bin ich zu ungeduldig, darauf zu warten, bis die gröbsten Bugs behoben und alle Features nachgereicht sind?

Dann weiter machen mit Flos Artikel. ;-)

Rolf am :

\ud83d\ude06 Genau so wird bei manchem die Realit\344t sein.

Blueberry am :

Interessant: Flo macht seine Backups immer noch \374ber iTunes auf dem Mac. Das geht bei mir nicht mehr. Ich kann das nur noch im Finder machen\u2026
Entweder nutzt Flo noch ein altes MacOS oder es ist ein CopyundPaste-Artikel aus vergangenen Jahren. Was wiederum das Fehlen der von SOE genannten Punkte erkl\344ren w\374rde.

Watishierlos am :

Jetzt seit mal nicht zuuu korinthenkackerisch

Icke am :

Doch bitte weiter so\u2026

Bl\366delbarde am :

3GB ist \374ppig

Oli am :

Grad installiert. Auf meine iPhone 12 Pro Max, schwarz

Genau am :

Gut. Auf dem roten IPhone w\344rs nicht gegangen.

Rolf am :

Ich w\374rde es auch installieren, auch ohne Backup. Aber ich bin gerade in Frankreich (Hotel hat eine Gbit/s-Anbindung), aber wenn ich dann die Einreiseanmrldung und den CovPass verliere, bin ich hier gefangen. So mutig bin ich dann auch nicht.

\uf8ff Noddy am :

Das mit dem Hotspot funktioniert nicht, habe ich die letzten Jahre schon \366fter mit meiner Mutter gehabt, da sie kein Festnetz hat, somit auch kein WLAN\u2026
Ging dann \374ber mein iPhone auch nicht\u2026

Mike am :

Die einzige Vorbereitung ist die Ger\344te \374ber 50% aufgeladen zu haben. Gleich gehts los \ud83d\udc4c\ud83e\udd29

Ironaad am :

Wieso kann ich es nicht Mobil laden, was soll das! Ich hab unlimited\u2026

Ruben am :

Sehr sch\366n, die ausf\374hrliche Erkl\344rung, und die pr\344gnante Zusammenfassung! \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen