Erste Geekbench-Ergebnisse zum A15 Bionic Chip liegen vor
Wie zu erwarten kommt im am Dienstagabend vorgestellten iPhone 13 ein neuer A15 Bionic Chip von Apple zum Einsatz. Bereits jetzt stehen hierzu die ersten Geekbench-Ergebnisse eines iPhone 13 Pro zur Verfügung und zeigen vor allem bei der GPU-Leistung einen großen Sprung, verglichen mit dem iPhone 12 Pro. Während das letztjährige Modell auf einen Metal-Score von 9.123 Punkten kam, landet das iPhone 13 Pro bei starken 14.216 Punkten, was einem Anstieg von 55% entspricht. Auch das iPhone 13 liegt hier mit 10.608 Punkten vor seinem Vorgänger. Der Grund für den Unterschied zum Pro-Modell liegt darin begründet, dass das Standard-Modell einen Grafikkern weniger in seinem A15-Chip weniger besitzt.
In Sachen CPU verfügen alle Modelle hingegen über dieselben sechs Kerne, weswegen die Punktzahlen hier identisch sein sollten. Im Single-Core Modus kommt der A15 hier auf 1.725 (plus 10%), im Multi-Core Modus auf ca 4.600 Punkte (plus 18%). Apple hatte den neuen Prozessor auf dem Event als "world's fastest smartphone chip" bezeichnet. Die nun gemessenen Werte legen nahe, dass man hier nicht übertrieben hat. Aus den Geekbench-Werten geht außerdem hervor, dass die Pro-Modelle über 6 GB Arbeitsspeicher verfügen, während es bei den beiden Standard-Modellen 4 GB sind.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus am :
Sie haben das ehrlichste Marketing aller Zeiten.
F\374r mich gibt es nur Apple.
Sie machen alles richtig.
G\344be es eine Apple-Religion, ich w\374rde konvertieren.
Das iPhone 13 Pro Max ist zu billig.
Und wer diesen Satz liest: Vergesst, was ich zuvor geschrieben habe.
I luv this community! Peace!
iMerkopf am :
SOE am :
Denk an die nie kommunizierten iPhone 5c-Verkäufe oder bei dieser Präsentation die fehlenden Leistungsvergleiche zwischen Watch 6 und 7 oder zwischen iPhone 12 und 13.
Bei Apple, die ehrlich mit den Zahlen umgehen, Beweis, dass diese zu schlecht sind, um damit werben zu können.
iMerkopf am :
JESUS am :