Verhandlungen mit Autobauern offenbar ergebnislos: Apple entwickelt sein E-Auto komplett alleine
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Apple mit Doug Field einen wichtigen Manager aus seinem "Project Titan" verloren hat, in dem man unter höchster Geheimhaltung wohl ein selbstfahrendes Elektroauto entwickelt. Beinahe zeitgleich wurde berichtet, dass sich eine Delegation aus Cupertino gerade auf Asien-Tour befindet, um Fertigungspartner für das Auto zu finden. Da dies offensichtlich wiederholt nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat, soll Apple einem aktuellen Bericht von Maeil Economic Daily nun beschlossen haben, die komplette Entwicklung des Apple Car alleine, also ohne eine Kooperation mit einem etablierten Autobauer durchzuführen. Hierzu sei man aktuell bereits auf der Suche nach Zulieferern für die benötigten Komponenten. Zuvor sind dem Bericht zufolge Gespräche unter anderem mit BMW, Hyundai, Nissan und Toyota zu einer möglichen Kooperation gescheitert.
Der ursprüngliche Plan, mit einem großen Automobilhersteller zu kooperieren führte wohl auch dazu, dass man zwischenzeitlich die eigene Entwicklung eines vollwertigen Autos einstellte und sich auf die Softwareentwicklung konzentrierte. Nachdem die Gespräche jedoch ergebnislos verliefen, hat man die eigene Entwicklung wieder aufgenommen und will den Weg nun alleine gehen. Zudem möchte man hierdurch auch weitere Verzögerungen bei den Plänen eines Apple Car verhindern. Angeblich soll dieses in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre marktreif sein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
drno am :
Torro am :
@Flo \u201eAngeblich soll dieses in der zweiten H\344lfte der 2020er Jahre marktreif sein.\u201c
?!\ud83e\uddd0
Richard am :
Flo am :
Torro am :
Jimbo am :
So ist man nicht abh\344ngig von den anderen und hat alles selbst in der Hand.
Genauso wie bei den aktuellen Prozessoren
Thom am :
Andrer am :
Bzw die kontaktlose car ladematte
Und dann wird das auto auch noch automatisch nach unz\374chtigen Handlungen \374berpr\374ft
Damit sollten wir ja schon mal drei aufreger haben :-)
Heffertonne am :
Die Frage ist warum die Hersteller nicht wollen. F\374rchten sie die weitere Konkurrenz? K\366nnen sie (zu den Preisen) Apples Qualit\344tsanspr\374che nicht liefern?
Und jetzt will Apple all das alleine stemmen? Entwicklung, Fertigung, Vertrieb, Wartung, Entsorgung. Man schaue sich nur mal Tesla an. Da sieht man, dass das nicht mal eben so getan ist.
Fred am :
Fabian am :
Tino am :
Die Autobauer wollen die Lektion wahrscheinlich nicht lernen - aber wom\366glich wird sich deren Umgang mit ihren Zulieferern jetzt r\344chen\u2026
Allerdings kann das ganze Projekt auch ein riesiges Desaster werden; wahrscheinlich hat Tim deswegen bis zur Rente gez\366gert :-D
Peter am :
Selbst Entwickeln bedeutet also in diesem Zusammenhang, f\374r jedes Problem eine neue, noch nicht patentiert L\366sung zu finden. Viel Spa\337 Apple