Heute Abend gibt’s neue iPhones und mehr...
Nun ist es also soweit. Wie vergangene Woche angekündigt, steigt heute Abend Apples diesjähriges iPhone-Event unter dem Motto "California Streaming". Dass es dabei vorrangig um die neuen iPhones gehen wird ist klar. Aber auch verschiedene weitere Neuvorstellungen wurden in den vergangenen Wochen gehandelt. Bei den iPhones werden erneut vier neue Modelle erwartet. Die Apple Watch Series 7 dürfte vor allem das neue, kantige Design für Aufsehen sorgen. Die Veröffentlichung der finalen Versionen von iOS 15, tvOS 15 und watchOS 8 dürfte Apple am heutigen Abend zumindest ankündigen.
Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch weiterer Neuvorstellungen gehandelt, auf die ich nachfolgend kurz eingehen werde. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen Livestream senden, der auch auf YouTube zu sehen sein wird. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.
Es gilt als sicher, dass Apple auf dem Event seine diesjährigen iPhone-Generationen präsentieren wird. In diesem Jahr wird es sich dabei wohl trotz der schlechten Verkäufe des im vergangenen Jahr eingeführten mini-Modells erneut um vier neue Modelle handeln: Das iPhone 13 mini (5,4"), das iPhone 13 (6,1"), das iPhone 13 Pro (6,1") und das iPhone 13 Pro Max (6,7"). Nach der großen Einführung von 5G am iPhone im vergangenen Jahr dürfte Apple den schnelleren mmWave-Standard in diesem Jahr wohl in weitere Länder bringen. Zudem dürften erneut Verbesserungen an den Kamerasystemen des iPhone vorgenommen werden. Designtechnisch dürfte sich hingegen nach dem neuen Design im vergangenen Jahr in diesem Jahr nur marginal etwas verändern.
Spannend wird sein, ob Apple auf die nach wie vor andauernde Corona-Pandemie reagiert und entweder seiner Face ID Technologie einen besseren Umgang mit den allgegenwärtigen Gesichtsmasken beibringt oder aber doch noch dem Touch ID Sensor ein Comeback gönnt. Wenn schon nicht unter dem Display, könnte er beispielsweise wie beim aktuellen iPad Air im Powerknopf unterkommen. In Zeiten von Masken wegen der Corona-Pandemie wäre das aus meiner Sicht die perfekte Ergänzung zu Face ID.
Schön und gut. Aber wann werden die neuen iPhones denn nun zu haben sein, nachdem sie sich in diesem Jahr ohnehin bereits nach hinten verzögert haben? Alle Gerüchte deuten momentan auf einen Vorbestellstart am kommenden Freitag, den 17. September und den 24. September als Verkaufsstart in den Kernmärkten, zu denen neben den USA unter anderem auch Deutschland gehört, hin. Die Preise sollen beim iPhone 13 mini bei 699,- US-Dollar, beim iPhone 13 bei 799,- Dollar, beim iPhone 13 Pro bei 999,- Dollar und beim iPhone 13 Pro Max bei 1.099,- Dollar verbleiben.
Apple Watch Series 7
Es deutet vieles darauf hin, dass die Apple Watch in diesem Jahr die größte Designänderung seit ihrer allerersten Generation erfahren wird. Wie auch schon die aktuellen iPads und iPhones soll auch die Apple Watch Series 7 zu einem deutlich kantigeren Design wechseln, durch das auch die Displaydiagonalen minimal wachsen werden. Dies soll es Apple ermöglichen, spezielle Zifferblätter für die neue Generation anzubieten, die zusätzliche Komplikationen auf dem Display erlauben würden. Unklar ist hingegen, ob die Armbänder für die neue Apple Watch auch mit den Vorgängergenerationen kompatibel sein oder dieses erstmals nicht der Fall sein wird.
Zuletzt kamen Berichte auf, wonach Apples Fertigungspartner größere Probleme bei der Produktion der Apple Watch Series 7 haben, was vor allem an ihrem neuen Design liegen soll. Dies wird ganz offensichtlich zu größeren Einschränkungen bei der Verfügbarkeit der neuen Apple Watch führen, sofern sie überhaupt kurzfristig auf den Markt kommt. Mit der Vorstellung ist aber in jedem Fall am heutigen Abend zu rechnen.
AirPods 3
Schon seit Anfang des Jahres geistert die dritte Generation der AirPods durch die Gerüchteküche. Erwartet wird, dass sie das Design der AirPods Pro übernehmen werden, ohne dabei auch die Pro-Funktionen, wie etwa die aktive Geräuschunterdrückung zu erhalten. Eine Vorstellung wird allgemein für den heutigen Abend erwartet.
iPads & Macs
Für den Herbst dürfen auch noch neue iPads und Macs erwartet werden. Allerdings gehen so gut wie alle Experten davon aus, dass diese auf einem oder mehreren eigenen Events vorgestellt werden. Entsprechende Ankündigungen dürften in den kommenden Wochen folgen.
Zum Abschluss der Gerüchteflut noch die gewohnten Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes oftmals nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal deutlich darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen Gerüchte letzten Endes auch auf der Bühne des Events landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das Event zu stecken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
SOE am :
Aber bitte als Intel.
Beim iPhone würde mich 120 Hz freuen, aber das braucht wieder eine Generation bis Verhältnis zwischen Leistung und Energieverbrauch ausgeglichen ist.
Beim iPad muss es schon OLED sein, bevor mich eine neue Generation reizen würde (habe das Pro 2020)
Musik höre ich über die Powerbeats Pro und in Sachen Audio warte ich auf einen Plan, bevor ich davon was kaufe. Der Konzern soll die Produkte erstmal zueinander kompatibel machen, damit ich ein Konzept erkenne.
Alex am :
Frage nur nach, damit du deine Auskunftsfreude komplementieren kannst.
SOE am :
Klaus-Dieter am :
Apropos Stuhlgang. Als ich heute früh bei Aldi war, habe ich es mir mal richtig gegönnt und dreilagiges Klopappier gekauft, statt dem zweilagigen. Ist bestimmt für euch alle auch von ganz großem Interesse oder?
Markus am :
Blueberry am :
SG am :
Das hat es Jahre lang nicht mehr gegeben\u2026
Auch wenn ich nicht dran glaube, aber das gibt mir immer das Gef\374hl das etwas unerwartetes kommen kann\u2026 \ud83d\ude05\ud83d\ude0d
Peter am :
Lorenz am :
Kris am :