Skip to content

iPhone-Nutzer kaufen verstärkt auch iPads, aber nicht so sehr Macs

Einer aktuellen Datenanalyse von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zufolge funktioniert das Apple-Ökosystem auch weiterhin prächtig. So locken bestimmte Produkte Nutzer auch zu anderen Apple-Produkten, allerdings nicht zu allen. Gemäß den Daten ist es durchaus wahrscheinlich, dass sich iPhone-Nutzer im Nachgang auch ein iPad, eine Apple Watch oder die AirPods kaufen. Auf der anderen Seite gelingt es Apple mit dem iPhone nicht, Nutzer auch zum Kauf eines Mac, Apple TV oder HomePod zu bewegen. Das sogenannte Cross-Selling ist für Apple immer wieder ein wichtiger Aspekt, um das eigene Ökosystem weiter zu schließen.

Interessant ist dabei unter anderem, dass nur 41% der iPhone-Nutzer auch einen Mac besitzen. Die Mehrheit ist hingegen mit einem Windows-PC oder einem Google Chrome Rechner unterwegs. Andererseits besitzen satte 84% der iPhone-Nutzer auch ein iPad?. Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass Apple bestehende iPhone-Nutzer auch zum Kauf weiterer mobiler Geräte bewegen kann, allerdings nicht so sehr zu stationären Geräten. Zumindest in meinem Fall trifft dies allerdings nicht zu. Ich gehöre allerdings auch nicht zu den ca. 900 Apple-Nutzern, die CIRP für ihre Studie in den USA befragt hat.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc S. am :

Naja der Grund ist einfach: die iPads sind leistungsstark und k\366nnen fast alles. Die Macs sind einfach nicht mehr so praktikabel f\374r den Alltag. Daf\374r hat man iPhones und iPads. F\374r fast alles reicht das iPad nunmal. Das normale iPad 8 kann gl\344nzen bei Bildbearbeitung \u2026 das ist schon gut stark \ud83e\udd19

David am :

Und sind wir mal ehrlich: viele von denen, die ein iPhone besitzen oder ein iPad wollen nicht noch mehr Geld ausgeben f\374r einen Mac.

Nordrocker am :

Sehe ich genauso.
Besitze selber ein iPhone und ein iPad und seit 2 Monaten ein MBP M1 und frage mich inzwischen warum ich das \374berhaupt gekauft habe.
Das MBP macht in meinen Augen nur noch Sinn wenn man intensive Bild- und/oder Videobearbeitung macht.

Lanpak91 am :

Ich kann mittlerweile mit meinem 12.9 iPad Pro und Tastatur fast alles machen. Ich muss ebenfalls kaum mehr an den Mac. Basic User m\374ssten es garnicht. Daher verwundert mich die Statistik nicht.

holgi am :

Ein Grund ist, dass nach wie vor diverse Funktionen aus der Microsoft Office-Welt auf dem Mac nicht laufen, z.B.: Power Query in Excel, Power BI Desktop. Eine eingebaute benutzerfreundliche und kostenfreie M\366glichkeit, Windows auf dem Mac laufen zu lassen, w\374rde mich \374berzeugen.

Wildberry am :

Das sind aber schon sehr spezielle Funktionen oder nicht? Uns hast du Donal geschlappte ob es daf\374r nicht mac Alternativen gibt? Ausser nat\374rlich du bist beruflich darauf angewiesen\u2026

Markus am :

Ich habe sowohl iPhone 11, iPad Pro 12,9\u201c (2nd Gen.) und seit Dezember letzten Jahres das MacBook Air M1.
Tablet ist unterwegs und auf dem Sofa perfekt.
Am Schreibtisch mit gro\337em Monitor ist das MacBook Air f\374r B\374roarbeit unschlagbar.

Ja, kostet Geld, aber da die Apple Ger\344te ewig genutzt werden k\366nnen und die Investition Jahre funktioniert - alles gut.

Joen am :

F\374rs B\374ro ist ein Plus32-Zoller besser als so ein Laptop.
Aber jeder wie er will

Markus am :

Ich komme mit 27\u201c ganz gut klar.

thorben am :

Ich sehe das bei MIR eher andersrum.
Ich habe zwar iPhone, iPad, Watch, tv und ein mba\u2026

Watch ist halt als fitness tracker und f\374r mobile Benachrichtigungen praktisch.
Tv hat auch einen deutlichen Mehrwert um Smart Features nachzur\374sten bzw. Um mal eben den Bildschirm an den tv zu werfen.
Da h\344tte ich tats\344chlich gerne einen 2., aber bin zu geizig, also wird der halt ab und zu mal durch die Wohnung getragen\u2026

Klar, kann ich vieles am iPad machen, aber einiges ist am MacBook dann doch komfortabler und seines nur, dass ich mal eben schnell was abseits des Stores installieren kann und auch besser mit dem NAS arbeiten kann. (Ja, ich k\366nnte auch auf dem Bad ein virtuelles Windows/Linux laufen lassen und dann via rdp etc. arbeiten; aber das ist wenig smooth und erkl\344r das mal deiner Freundin ^^)

Wenn jetzt mein MacBook und das iPad den Geist aufgeben w\374rden, dann w\374rde mich das MacBook deutlich mehr treffen als das iPad, welches mehr rumliegt, als das ich es nutze\u2026
Hat auch sein Gebiet, aber mir doch eher klein.

Arno Nym am :

Ohne MacBook geht bei mir bei beruflicher Nutzung (Onlinemarketing) gar nichts oder w\344re mir zu umst\344ndlich. Mein altes iPad Mini nutzt mangels Nutzung einer meiner S\366hne.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen