Apple ist offenbar vergleichsweise wenig von der aktuellen Chip-Krise betroffen
Die weltweite Chip-Krise hat die Technologie-Branche weiter fest im Griff. Die Auswirkungen sind sogar bis in die Automobilbranche hinein zu spüren. So führen die knappen Chips dazu, dass man verschiedene Geräte teils nur mit erheblichen Verzögerungen bekommt. Eines der wenigen Unternehmen, die hiervon nicht ganz so stark betroffen sind, ist offenbar Apple. So berichten die Analysten von Wave7 Research (via PCmag), dass Apple so vorausschauend geplant hat, dass man sich rechtzeitig so viele Produktionskapazitäten für die benötigten Chips gesichert habe, dass man von der aktuellen Krise als so ziemlich einziger Hersteller nicht wirklich betroffen sei. Ganz anders soll es beispielsweise bei Samsung und OnePlus aussehen, die von der Knappheit beim Zulieferer Qualcomm betroffen sind.
Apple selbst hatte allerdings anlässlich der Bekanntgabe der letzt Quartalszahlen noch ein leicht anderes Bild gezeichnet und vorsorglich schon einmal davor gewarnt, dass Probleme in der Zuliefererkette eventuell auch den Nachschub bei iPhone und iPad betreffen könnten. In jedem Falle scheint Apple dennoch besser zu haben als die meisten der Konkurrenten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jordan Belfort am :
Hans am :
Anonym am :
Die deutschen sind schon eine besonders dumme Spezies \ud83d\ude09
Lanpak91 am :
Christian am :