Skip to content

AirPods Max und Roborock S5 Max zum Tiefstpreis in den aktuellen Cyberdeals

Bereits in den vergangenen Wochen konnte ich immer wieder vermelden, dass sich die verschiedenen Modelle von Apples AirPods-Kopfhörern aktuell zu teils deutlich vergünstigten Preisen erwerben lassen. Vor allem bei den AirPods Max ging es im Preis stetig nach unten, so dass man die Over-Ears aus dem Hause Apple zwischenzeitlich bereits für unter € 460,- erhalten konnte. Dies ist auch aktuell wieder der Fall, so dass man die AirPods Max nun erneut für € 459,- bei Amazon erstehen kann. Wer hier bislang noch nicht zugeschlagen hat, kann dies nun also vergünstigt nachholen. Vor allem im Zusammenhang mit den seit kurzem zur Verfügung stehenden Titeln im 3D-Audio Format auf Apple Music und im iTunes Store sind die AirPods interessant. Aktuell führt auch Netflix die Unterstützung des Features ein. Um diese in ihrer vollen Surround-Pracht genießen zu können, benötigt man allerdings AirPods- oder Beats-Kopfhörer mit einem H1- oder W1-Chip. Der folgende Link führt direkt zur Angebotsseite: Apple AirPods Max (€ 459,- statt € 612,70)

Ebenfalls vergünstigt in den aktuellen Cyberdeals findet man in dieser Woche den von mir bereits mehrfach empfohlenen Wischroboter Roborock S5 Max (€ 355,- statt € 599,- bei Cyberport). Dank seiner Laser-Navigation lernt er die Wohnung beim ersten Saugvorgang kennen und merkt sie sich entsprechend. Über die zugehörige App kann man dann verschiedene Räume und Zonen definieren und den Roboter dann zielgerichtet nur bestimmte Bereiche oder natürlich auch die komplette Wohnung reinigen lassen. Dies funktioniert sogar mit mehreren Stockwerken. Dabei ist der Roboter nicht nur in der Lage, staubzusagen sondern auch Hartböden zu wischen, wozu er über einen Wassertank und einen abnehmbaren Wischmopp verfügt. Der folgende Link führt direkt zur Angebotsseite: Roborock S5 Max (€ 355,- statt € 599,- bei Cyberport)



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Immer noch 200 Euro zu teuer\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

SOE am :

Der Kopfhörer bildet die Sperrspitze von Apple's Kopfhörersektion aber unterstützt das neue Loseless-Format nicht.

Ich würde sagen, alles über geschenkt ist zu teuer.

Flo am :

Das h\344ngt allerdings weniger mit dem Kopfh\366rer selber zusammen als mehr mit der Bluetooth-Verbindung, die er standardm\344\337ig nutzt. Per Kabel und entsprechendem Digital-auf-Analog Konverter geht das schon. Ist aber zugegebenerma\337en nicht der Weisheit letzter Schluss.

SOE am :

Apple hat diese Technik verbaut.

Wer das "ultimative, absolut einzigartige Hörerlebnis" verspricht, der legt die Latte, an welcher er sich messen lassen muss.
Ob man diese Töne überhaupt hören kann, spielt auch keine Rolle. Apple bewirbt eine "Offenbarung" und ist nicht fähig, das eigene Format zu unterstützen. Wie will man denn dann "jede Note in einer ganz neuen Klarheit" hören?

Tut mir leid, aber für ein solches Missverhältnis sollte man kein Geld ausgeben.

*Alles Zitate von der Apple-Website.

Robertoxl am :

Ich finde den KH einfach gut gelungen
und wem er zu teuer ist muss ihn ja nicht kaufen
w\374rde ich auch nicht machen

Anonym am :

Genau,deswegen verkaufen sie sich auch so schlecht \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen