Für die Apple Watch: Apple entwickelt Sensor zur Messung des Flüssigkeitshaushalts
Dass Apple einen weiteren Ausbau der Gesundheits- und Fitness-Sensoren in der Apple Watch anstrebt, dürfte kein Geheimnis mehr sein. Nun gesellt sich offenbar ein weiterer Sensor hinzu, über den bislang keine Meldungen in Umlauf waren. Wie aus einem Apple zugesprochenen Patent hervorgeht, welches die Kollegen von Patently Apple ausgegraben haben, soll damit der Flüssigkeitshaushalt des Trägers überwacht werden. Das Patent mit dem Titel "Hydration measurement with a watch" beschreibt dabei einen völlig neuen Ansatz hierfür. Während laut Apple die bisherigen Technologien invasiv, teuer und unzuverlässig waren, soll der neu entwickelte Ansatz auf Elektroden basieren, die Kontakt mit der Haut haben und hierdurch nicht nur eine non-invasive und elegante, sondern auch zuverlässige Messung ermöglichen. Hierzu soll die Zusammensetzung feinster Schweißtröpfchen untersucht und daraus Rückschlüsse gezogen werden.
Nicht vergessen sollte man bei all dem natürlich, dass Apple Unmengen von Patenten einreicht und auch zugesprochen bekommt, die darin steckenden Technologien aber nur in den seltensten Fällen in einem tatsächlichen Produkt münden. Interessant ist es dennoch zu schauen, in welche Richtungen die Apple-Ingenieure so forschen. Und speziell im vorliegenden Fall kann ich mir gut vorstellen, dass wir einen solchen Sensor früher oder später in der Apple Watch erleben werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marko am :
Diabetiker am :
maerkava am :
Das w\344re DAS Killerfeature.
Leider wird es immer nur per Ger\374cht angek\374ndigt und letztendlich ist es doch nicht enthalten.