Skip to content

EU steht offenbar kurz vor der Festlegung auf USB-C als Smartphone-Ladestandard

Schon seit einiger Zeit gibt es in der EU Bestrebungen, die Ladeanschlüsse von Smartphones auf einen einheitlichen Standard zu bringen. Hierdurch möchte man erstens eine Kompatibilität erzeugen und zweitens Elektroschrott durch diverse Kabel und Ladegeräte vermeiden. Diese Bestrebungen haben nun eine weitere Hürde genommen. Wie Reuters berichtet, wird die Europa-Kommission wohl im kommenden Monat ein Gesetz auf den Weg bringen, welches USB-C als verbindlichen Anschlussstandard für Smartphones festlegt. Alle in der EU verkauften Geräte müssen dann diesem Standard entsprechen. Während die meisten Android-Smartphones bereits auf USB-C setzen, dürfte Apple von der Regelung am meisten betroffen sein, da am iPhone nach wie vor der proprietäre Lightning-Anschluss zum Einsatz kommt.

In der Vergangenheit hatte Apple mehrfach gegen die gesetzliche Bestimmung argumentiert. Vor allem würde diese Innovationen verhindern und zweitens müssten iPhone-Nutzer auf den neuen Standard umsteigen, wodurch eher mehr als weniger Elektroschrott produziert werden würde. Dennoch dürfte Apple auf eine entsprechende Entscheidung vorbereitet sein. Denkbar wäre unter anderem die Dreingabe eines USB-C auf Lightning-Adapters um dem neuen Gesetz zu entsprechen. Andererseits hat Apple inzwischen auch Erfahrung mit USB-C als Lade- und Datenanschluss an seinen mobilen Geräten. Das iPad Pro setzt beispielsweise bereits seit einiger Zeit auf diesen Standard.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fabi am :

Dachte eh, mit der Umstellung beim iPad Pro w\344re es beim iPhone eh nurnoch eine Frage der Zeit bis Apple aus freien St\374cken umstellt

Jason am :

War Apple nicht ma\337geblich am USB-C Standard beteiligt? Apple sollte also wenig Probleme mit seiner eigenen Technologie haben. Ich bezweifle allerdings, dass dieser Anschluss irgendwas einspart, da es ja verschiedene Ausf\374hrungen gibt.

Anonym am :

Mal wieder Lichtjahre hinterher \ud83d\ude02

Ich bin so froh die EU verlassen zu haben

Wildberry am :

Bye bye. Wenns Dir woanders so super gef\344llt, ist es doch gut f\374r alle Beteiligten. \ud83d\ude07

Anonym am :

Dankesch\366n, seit 3y nicht mehr Deutschland, nicht mehr EU.

So wie jedes Jahr 2.000.000 Akademiker Deutschland verlassen \ud83d\ude18

Tommy am :

Alleine die Aussage zeigt, wie wenig, Deine Ausreise, ein Verlust f\374r die EU war!!!
Denn, wenn wirklich 2.000.000 Einwohner Deutschland, im Jahr, verlassen w\374rden, w\344re es schnell sehr leer hier.

Anonym am :

Sie werden mit Fachkr\344ften aufgef\374llt, aber schlaf ruhig weiter \ud83d\ude18

Wildberry am :

Du bist auf jeden Fall keiner dieser 2.000.000. \ud83e\udd23

Anonym am :

Zum Gl\374ck entscheidest Du nicht \374ber einen Akademischen Grand \ud83d\ude18

Nick am :

Die EU ist einer der wesentlichen Gr\374nde daf\374r, dass ich mit meiner Familie in die USA ausgewandert bin. Dieses undemokratische Moloch ist f\374r mich das Krebsgeschw\374r Europas.

SOE am :

Menschen, die der Union vorwerfen "Lichtjahre hinterher" zu sein, obwohl es im Rest der Welt keine vorgegebenen Ladestandards gibt, möchte ich nicht in meiner Nähe wohnen haben.

Die Wahl von Trump oder der Brexit haben nämlich sehr schön gezeigt, wozu solche Wahnvorstellungen führen können.

Anonym am :

Wenn man sonst keine Probleme hat, arbeitest Du f\374r die EU

Und l\344sst Dich sch\366n von Steuergelder bezahlen?

Marco am :

Meine G\374te. Leb doch, wo Du willst, lade, wie Du willst. Und gib Ruh.

Anonym am :

Tr\344um weiter, ich lasse mir von Kindern wie Dir nichts sagen \ud83d\ude09\ud83d\ude18

Thomas am :

Naja allein das du uns Anonym an \u201edeiner Meinung\u201c teilhaben l\344sst zeigt wie sehr du hinter deinen Worten stehst.

Rolf am :

Ist heute \u201eFeed the Troll-Tag\u201c? Ach ja, Freitag der 13.

Anonym am :

Ja, weil Thomas so viel mehr aussagt \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f

Anonym am :

Ist unglaublich was hier ein Zirkus von Apple gemacht wird. Ich verwende die Ger\344te jetzt bis nix mehr geht. Der Ladeger\344te und Adapter abzock Kram geht mir auf den Senkel. Heuchelei Umweltschutz

Webcruise am :

Apple verdient einfach Zuviel durch Lizenzen von Drittanbieter um sich vom Lightning Anschluss zu verabschieden \ud83e\udd37\ud83c\udffd\u200d\u2642\ufe0f

Quax am :

Das ist tats\344chlich mal ne plausible Erkl\344rung! \ud83d\udc4d

Lars am :

Ich glaube Apple setzt dann beim iPhone eher auf drahtloses Laden und l\344\337t den Anschluss dann komplett weg. Ist eh besser f\374r die Wasserdichtigkeit. Nur schade, da\337 es dann keine Schnellladeoption mehr gibt. Aber mal schauen, was bis dahin wireless so geht\u2026

Hauke Haien am :

Bestimmt die EU \374ber weltweite Anschl\374sse? Nur weil n paar Hansel meinen, man br\344uchte einen Ladestandard? Da der nur f\374r Smartphones gilt, brauch ich trotzdem miniUSB f\374r den restlichen Krempel\u2026

Bernd am :

Also ich f\344nd\u2019s gut wenn USB C beim iPhone kommt. Wenn ich mit iPad, iPhone, Apple Watch und anderem Kram auf Reisen gehe brauche ich immer einen Haufen diverser Kabel. Das nervt einfach.

Bogs am :

Nicht nur Kabel, sondern auch ZWEI Adapter! das 11Promax hat nen USB-C auf Lightning \ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f! \u2026 das ist sowas von inkonsequent und anstrengend, dass ich mich \374ber die EU Vorgabe einfach nur freue!

FloZwo am :

Freue mich schon auf die neue Generation Adapter. Nur 39,99 im Apple Store. 5 cm lang, wei\337, und in 30 Tagen kaputt.

Eswirdstiller am :

Selbst wenn es so kommt, was ich nicht glaube, dann ist es halt so, es werden alle \374berleben - garantiert.
In \374brigen ist es ein Kabel und kein Abschleppseil, Spanngurt oder \344hnliches und wenn man entsprechend auch so umgeht damit h\344lt es auch l\344nger als 30 Tage - auch Garantiert.

Andrer am :

Oje, entspannt euch mal

Pasfield am :

Ich bef\374rworte die Entscheidung.
Die Lightning Kabel (egal ob Original oder Drittanbieter) halten leider keine 2 Jahre u immer wird der Kontakt in der Mitte schwarz und es l\344d nicht bei jedem Reinstecken ins Ger\344t.
Warum auch immer, es nervt u kann dringend optimiert werden!

Anonym am :

Und USB Kabel halten bestimmt l\344nger \ud83d\ude02\ud83e\udd26\u200d\u2640\ufe0f

Marco am :

Falls Du derselbe Anonym bist wie oben: Dein erster Beitrag war, dass irgendwer Lichtjahre hinterher sei und Du deswegen raus aus der EU. Zwischenzeitlich hattest Du zu allem ne Meinung und immer kr\344ftig drauf auf alle. Es scheint Du hast wirklich den Durchblick. Komm doch bitte zur\374ck. Wir brauchen mehr Leute wie Dich, die einfach wissen, wie es geht. Ging um USB statt Lightning. Dazu von Dir: null. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen