Parallels Desktop in Version 17 mit Unterstützung von macOS Monterey und Windows 11 erschienen
Wenn es um das Thema Virtualisierung auf dem Mac geht, ist Parallels Desktop bereits seit Jahren eines der absoluten Mittel der Wahl. Seit dieser Woche nun steht die Umgebung in der neuen Version 17 zur Verfügung und bringt damit erstmals auch die Möglichkeit mit, virtuelle Windows-Maschinen nicht nur auf Macs mit Intel-Prozessoren, sondern auch mit Apple Silicon Chips auszuführen. Dies gilt momentan allerdings lediglich für die Insider Previews für Windows 10 und Windows 11. Sobald letztes veröffentlicht wurde, wird die Unterstützung jedoch unmittelbar gegeben sein, wie Parallels ankündigt. Darüber hinaus ist Parallels Desktop für Mac 17 auch die erste Virtualisierungsumgebung, die macOS Monterey in einer virtuellen Maschine ausführen kann. Voraussetzung hier ist allerdings ein Mac mit Apple Silicon Prozessor. Hinzu gesellen sich selbstverständlich wie bei jedem Versionssprung deutliche Leistungsverbesserungen.
Bei der Lizenzierung hat man bei Parallels Desktop 17 die Wahl zwischen den drei Varianten "Parallels Desktop 17 für Mac", "Parallels Desktop für Mac Pro Edition" und "Parallels Desktop für Mac Business Edition". Diese lassen sich sowohl im Abonnement oder auch als Kaufversion erwerben.
Parallels Desktop für Mac 17 kann ab sofort direkt auf der Webseite der Entwickler erworben und geladen werden. Für Bestandskunden gelten reduzierte Upgrade-Preise
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas am :
Oliver am :
Ich denke, x86-Anwendungen d\374rften nativ auf den M-CPUs nicht laufen \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Oder haben die einen x86-Emulator integriert? W\344re mir neu und kann mir das technisch auch nicht vorstellen.
Andi am :