Skip to content

iPhones und Macs könnten bereits im kommenden Jahr auf 3nm Prozessoren basieren

Die Fertigungstechnologien von Prozessoren und weiteren Chips werden immer ausgefeilter, was zu immer energiesparender und gleichzeitig leistungsfähigerer Hardware führt. Dies gilt zunehmend auch für die von Apples Fertigungspartner TSMC gefertigten Chips, was auch einer der Gründe dafür war, warum sich Apple von seinem bisherigen Prozessorlieferanten Intel trennte und künftig auf selbstdesignte Prozessoren für den Mac setzt. Während die aktuell eingesetzten Chips noch im 5nm Verfahren gefertigt werden, könnten bereits ab 2022 iPhones und Macs mit Prozessoren bestpckt sein, die im 3nm Verfahren gefertigt wurden. Die Massenproduktion dieser Chips soll bei TSMC in der zeiten Hälfte des kommenden Jahres beginnen. Damit wäre der nächste Meilenstein nur zwei Jahre nachdem man den 5nm Prozess einführte erreicht. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lili am :

Wie geht man denn mit dem Problem von auftretenden Quanteneffekten um?

Stephan am :

Dann steigt man auf Quantum Computing um.

Stephan am :

Die chips werden so d\374nn sein, wenn man sie fallen l\344sst, schl\374pfen sie in die L\374cken zwischen alternativen Universen.

Thomas Speck am :

Der Quanteneffekt wird durch eine neue MosFet-Technologie der Transistoren im Schach gehalten, indem die Gates noch besser vom Drain isoliert werden bzw. komplett von der Isolierung ummantelt werden. Damit erhofft man sich, diese Effekte noch weiter umgehen zu k\366nnen. Ab 1 nm wird es dann aber mit der Fertigung und Belichtung richtig eng, der Weg < 1 nm ist noch v\366llig offen.

Peter am :

Das ist Leistung die heute schon \374ber der eines Standard Servers liegt. Die Server in unserer Firma sind jedenfalls kleiner dimensioniert und die Frage ist: was bringt es mir als Nutzer?
Klar wird die Geschwindigkeit als Verkaufsargument genutzt aber einen echten Mehrwert habe ich nicht. Anrufe werden genauso lange brauchen, iMessages schreiben kostet die selbe Zeit und Filme schauen geht auch nicht schneller.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen