Skip to content

Apple schaltet weitere iCloud-Funktionen für Entwickler frei

Bereits Anfang der Woche hat Apple die iCloud Web-Apps in einer Beta-Version für Entwickler freigeschaltet. Mit etwas Verspätung folgten in der vergangenen Nacht nun auch eine überarbeitete Web-Version von "Mein iPhone suchen" und die neue Lion-Funktion "Meinen Mac suchen". Letztere funktioniert ähnlich wie das iOS-Pendant, so dass darüber ein Mac mit aktiver Internetverbindung geortet werden kann. Analog kann der Mac auch gesperrt werden, eine Nachricht für den "Finder" anzeigen oder sogar seine gesamte Festplatte löschen, um Dritten den Zugang zu den Daten zu versperren. Da der Mac über keinen integrierten GPS-Chip verfügt, wird für die Ortung auf in der Nähe befindliche drahtlose Netzwerke zurückgegriffen. Der allgemeine Start der Funktion kann für den Herbst, zusammen mit iCloud erwartet werden. Momentan befindet sich die Funktion in den iCloud Web-Apps noch ein wenig versteckt unter dem Punkt "Mein iPhone suchen", der von Apple vergangene Nacht ebenfalls in leicht modifizierter Form freigeschaltet wurde. Auf einer leicht old-school wirkenden Karte werden die Infos nun mit Pop-Overs im iOS-Stil angezeigt (siehe Screenshot). Die Handhabung beider Funktionen ist absolut identisch. Durchaus vorstellbar ist zudem, dass die aktuelle iOS-App zu "Mein iPhone suchen" demnächst mit einer Suchfunktion für den Mac aktualisiert wird. Auch in der iOS-App taucht ein entsprechend konfigurierter Mac bereits auf (danke, Mirco!).


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mirco am :

also bei mir wird mein MacBook schon jetzt in der iOS-App angezeigt!

Wolfgang am :

Im Grunde gehört zu diesem System die Möglichkeit alle Einstellungen mit einem Passwortschutz zu versehen. Denn was nützt mir die tolle Funktion, wenn der Dieb GPS, Wlan oder Iphone/Ipad suchen einfach abschalten kann.

Mirco am :

@Wolfgang
Zumindest bei iPhone/iPod Touch geht das doch: Bei "Einschränkungen" kannst du doch Änderungen an Mail-Accounts und Ortungsoptionen verhindern und mit einem Passcode ausstatten und beim Mac kann man die Einstellungen durch das Schloss auch Passwort sichern

Georg_P._Pf. am :

Habe einen Developer Account aber kein Developer Program (zu teuer). Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion so zu verwenden??

Wäre dankbar um Antwort,
Georg

Dion am :

Ich bin auch developer ohne dev programm, ob das geht weiß ich nicht.. Ich denke eher nicht :D

BTW. Kann mir ein Developer meine iPhone-UDID aktivieren? Würde mich riesig freuen :)

Mirco am :

@Dion: ohne ein developer-program geht's nicht. die Registrierung deiner UDID Kann ich übernehmen...

Dion am :

Cool, das wär super.
Ich weiß nicht, ob es so gut ist die UDID hier rein zu schreiben, vill. kannst du mir ja eine eMail schicken, dann kann ich antworten :D
eMail: admin@drp-seiten.de

Vielen Dank!!

Wolfgang am :

@Mirco.

Du hast recht. danke für den Tipp.

Dion am :

@Mirco
Hat bestens geklappt!!
Vielen vielen dank!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen