Skip to content

Apple bereitet angeblich Start von "iTunes Replay" vor

Bereits im Februar 2009 tauchte erstmals der Begriff "iTunes Replay" auf. Damals berichtete AppleInsider das Apple einen Streaming-Dienst für seinen Vertrieb von Filmen über iTunes mit eben diesem Namen vorbereiten würde. Nun kommen erneut Gerüchte zu dem Thema hoch. Dabei würde man die Inhalte entweder streamen oder aber erneut von Apples Servern laden können. Nicht ganz unschuldig dürften auch Apples derzeitige Aktivitäten rund um iCloud sein. Hierüber steht ein ähnlicher Dienst bereits für Apps und Bücher zur Verfügung. Kunden in den USA haben darüber hinaus bereits jetzt die Möglichkeit, auch Musik und TV-Serien erneut zu laden. Für die Filme soll der Service rückwirkend für alle Käufe seit Anfang 2009 gelten und würde sich ganz hervorragend als letztes Puzzlestück der iCloud machen. Allerdings könnte die Anzahl der möglichen erneuten Downloads von Film zu Film variieren. Als Beispiel kann es dann möglich sein, dass sich ein Blockbuster "nur" fünf Mal aus dem Store herunterladen lässt. Eine entsprechende Kennzeichnung der Inhalte im iTunes Store könnte analog zu den bereits vorhandenen iCloud-Buttons erfolgen. Ob und wann ein solcher Dienst dann aber auch nach Deutschland kommt, muss abgewartet werden. Dies liegt zu einem großen Teil an den Verhandlungen mit den Rechteinhabern, die in Deutschland unter anderem noch immer den Start von "iTunes in the Cloud", iTunes Match oder auch den Verleih von TV-Serien verhindern. In den USA sollen die Verhandlungen aber schon recht weit fortgeschritten sein, was einen Start des Dienstes, sollten sich die Gerüchte als wahr erweisen, zusammen mit der iCloud im Herbst in den Bereich des Möglichen rücken lässt. Bereits vor der diesjährigen WWDC gab es ähnlich lautende Gerüchte. Anscheinend haben lediglich die zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz abgeschlossenen Verhandlungen eine Ankündigung verhindert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

The_quit am :

Das wär Super!
Aber nur 5 mal downloaden? Naja...
1 x beim ersten mal am Mac,
2x für iDevice Nr. 1,
3x für iDevice Nr. 2,
4x für iDevice Nr.3,
5x für's MacBook Air

Ups, dann wären schon alle verbraucht!

(Ja, hieß ja auf der Keynote: "Die Medien werden auf's Gerät automatisch gepusht". Und wenn das Stimmt...)

Ich würde eher sagen: Unbegrenzt auf bis zu 5~10 Geräte! Und das Streamen sollte dauerhaft freigeschaltet sein!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen