Skip to content

Apples Chip-Produzent TSMC möchte ab 2024 Prozessoren im 2nm Verfahren fertigen

Es ist schon spannend, wie schnell der technische Fortschritt inzwischen vorangetrieben wird. Und dabei scheint der noch amtierende Platzhirsch Intel langsam aber sicher abgehängt zu werden. Gerade erst hatte man dort angekündigt das man glaube, innerhalb von vier Jahren den technologischen Vorsprung, den Apples Haus und Hof Chip-Produzent TSMC sich inzwischen bei der Chipfertigung erarbeitet hat, aufholen zu können. Kurz darauf folgt jedoch der Gegenschlag von TSMC, wo man laut Nikkei Asia nun plant, bis 2024 einen Fertigungsprozess im 2nm Verfahren bis 2024 zu etablieren. Hierfür soll extra eine neue Fertigungsstätte im taiwanesischen Hsinchu gebaut und in drei Jahren in Betrieb genommen werden. Sollten die Pläne eingehalten werden, dürften Apples erste 2nm Chips der "A18" oder der "M5" werden. 

Genau diese Fortschritte bei dem taiwanesischen Chipfertiger waren es letzten Endes auch, die Apple dazu verantlasst haben, sich von der Abhängigkeit von Intel zu lösen und künftig eigene "Apple Silicon" Prozessoren zu designen und von TSMC fertigen zu lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

BlackBruce am :

Was ist eigentlich, wenn die 1nm Grenze erreicht wurde? Haben wir dann eine physikalische Grenze erreicht?

Flo am :

Mit Silizium wird es danach wohl nicht mehr weitergehen. Es wird aber bereits an neuen Materialien geforscht. Auch Quantencomputer spielen bei der weiteren Entwicklung eine Rolle. Ob all dies aber technisch und vor allem auch wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen ist, muss man sicherlich abwarten.

Tom am :

Nein
---nat\374rlich nicht---

Rolf am :

Ich kann mich nicht gut an die Zeiten oberhalb 10nm erinnern. Deutlich tiefer ging es da nur in der Fantasie. Physikalisch Beschr\344nkungen, da geht halt nichts mehr. Und jetzt kommen 2nm, das ist schon unglaublich. Erinnert mich an Festplatten, die die physische Grenze erreichten und man einfach die Bits per Perpendicular Recording \374bereinander stapelte. Die Wissenschaft siegt \374ber die Physik, k\366nnte man meinen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen