Skip to content

2022er Mac Pro könnte auf neuem Intel Ice Lake Xeon Prozessor basieren

Mehrfach wurde in den vergangenen Monaten bereits über einen neuen Mac Pro auf Basis von Apple Silicon spekuliert. Wie es aussieht, dürfte das kommende Modell jedoch noch mit einem Intel-Prozessor bestückt sein. Dies berichtet zumindest der Intel-Leaker WCCFtech, demzufolge das 2022er Modell des Mac Pro einen Intel Ice Lake Xeon W-3300 Chip an Bord haben soll. Noch ist der Chip nur angekündigt, aber nicht verfügbar. Dies soll sich jedoch in näherer Zukunft ändern. Zudem wurden auch bereits Hinweise auf die neuen Ice Lake SP Prozessoren in der aktuellen Beta von Xcode 13 entdeckt, was dem Gerücht durchaus eine gewisse Wahrscheinlichkeit verleiht. Mit den Ice Lake Chips könnte der ?Mac Pro? über bis zu 38 Kerne und 76 Threads verfügen, zumindest dann, wenn Apple sich dazu entscheiden sollte, den High-End Xeon W-3775 einzusetzen. Dieser verfügt zudem über einen 57 MB Cache und eine Taktrate von 4,0 GHz.

Auch wenn der Nachfolger des aktuellen Mac Pro noch mit einem Intel-Prozessor bestückt sein sollte, muss dies nicht heißen, dass wir noch länger auf die Vorstellung eines Apple Silicon Mac Pro warten müssen. Der in der Regel gut informierte Bloomberg-Kollege Mark Gurman hatte bereits vor einigen Wochen berichtet, dass Apple neben einem komplett neuen Apple Silicon Mac Pro auch die Intel-Variante aktualisieren könnte. Ein Grund dafür könnte die Kompatibilität vieler Pro-Tools sein, die noch nicht komplett auf die ARM-Plattform umgestellt sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen