Skip to content

iPhone 14: Titanium-Rahmen, Touch ID und mehr im Gespräch

Das iPhone 13 ist noch gar nicht auf dem Markt, da gibt es aber schon Gerüchte um die iPhone-Generation des kommenden Jahres. So sagen die Analysten von JP Morgan Chase voraus, dass die Pro-Modelle des "iPhone 14" über eine neuartige Titanium-Legierung für den Gehäuserahmen verfügen sollen, durch die dieser strapazierfähiger sein würde. Die neue Legierung soll dann auch eine der größeren Neuerungen am Gehäusedesign der 2022er iPhones sein und exklusiv von Foxconn gefertigt werden. Bislang hat Apple für den Rahmen beim iPhone stets Aluminium oder Edelstahl verwendet. Erfahrung mit Titanium konnte man aber bereits bei ausgewählten Apple Watch 6 Modellen un der Apple Card sammeln.

Verglichen mit dem aktuell bei den Pro-Modellen des iPhone eingesetzten Edelstahl wäre der Rahmen aus Titanium vergleichbar kratz- und biegeresistent, dabei aber 45% leichter. Auf der anderen Seite ist Titanium allerdings anfälliger gegenüber Fingerabdrücken und für Apple schwieriger zu ätzen. Allerdings hat man in den vergangenen Jahren daran geforscht, diese beiden Probleme zu beheben.

Neben den Änderungen am Gehäuse berichten die Analysten zudem, dass das 2022er iPhone mehr Neuerungen an Bord haben soll als das diesjährige iPhone 13, wodurch im kommenden Jahr ein sogenannter "Supercycle" anstehen würde, der mehr Menschen zu einem Wechsel animieren dürfte. Unter anderem wird erwartet, dass die Geräte einen (wie auch immer gearteten) Touch ID Sensor enthalten werden. Entweder soll dieser im Powerbutton oder unter dem Display verbaut sein. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

ms am :

Ich schreibe das ja wirklich nicht gerne, Apple my Love\u2026aber langsam wirst du ein bisschen langweilig\u2026

MaxD am :

\u201eLangsam\u201c\u2026? Das ist etwas untertrieben.

Anonym am :

Da kann man eben mal sehen,wie dumm viele Verbraucher sind. Manchen geht halt einer ab,wenn man nur von Weltraum Aluminium spricht \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

Sid am :

Ohne Notch, erst dann wird gewechselt.

Patrick am :

Ein neues Material f\374r den Rahmen und Touch ID als Innovation? Das soll wohl ein Witz sein, oder?

Tennis am :

W\374nsche mir iPhone f\374r 5000\u20ac ohne Display und Funktionen

BLV am :

Stimmt das ist die Registrierungsgeb\374hr f\374r den Premium Zugang zum Apple Store :)

Peter am :

Das Produkt iPhone ist zuende entwickelt. Noch mehr Leistung macht keinen sp\374rbaren Unterschied und bei der Kamera ist physikalisch eine Grenze gesetzt und erreicht.
Der n\344chste Schritt wird die Brille, so dass das iPhone \374berfl\374ssig wird und wir das Display direkt sehen / eingeblendet bekommen. Eventuell auch als Kontaktlinse. DAS wird der n\344chste Innovations Sprung. Alles andere bis dahin ist nur Kosmetik und hinhalten der K\344uferschicht.

ms am :

Dem kann man nur so zustimmen!

Kuchen am :

Oder als Implantat\u2026.

MaxD am :

Also ich sehe eingehende Nachrichten seit meiner Impfung direkt im Raum schwebend - und bei Anrufen vibriert meine Schulter. ;-) Scherz, keine Sorge, lasst Euch impfen!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen