Erste Fotos und weitere Infos zum MagSafe Battery Pack für die iPhone 12
In der vergangenen Woche hat Apple einigermaßen überraschend das MagSafe Battery Pack für die iPhone 12 Familie vorgestellt, welches inzwischen bei den ersten Frühbestellern eingetroffen ist und seit heute Abend auch offiziell von iOS 14.7 unterstützt wird. Entsprechend tauchen inzwischen auch die ersten Bilder und Berichte zu dem neuen, vergleichsweise teuren Zusatzakku im Internet auf. Unter anderem hat Steven Russell aus Memphis, Tennessee einen umfassend bebilderten Bericht veröffentlicht und meldet darin auch, dass das Battery Pack auch in der Lage ist, die AirPods Pro und die AirPods mit kabellosem Ladecase zu laden.
One more thing to add. I have been asked if it wirelessly charges AirPods. Answer appears to be yes. pic.twitter.com/2WCcKSOlbI
— Steven Russell (@stevenrussell) July 19, 2021
Auch ein paar weitere Details gibt Russell zu Protokoll. So besteht die magnetische Powerbank aus Hartplastik, fühlt sich aber dennoch weich an und verfügt über einen sehr starken Magneten, der sie am iPhone 12 hält - und das sogar durch eine Apple Silikon-Schutzhülle hindurch. Zwar sei das Battery Pack vergleichsweise dick, fühlt sich laut Russel in der Hand dank der abgerundeten Ecken aber angenehm an. Ob dies ausreicht, um die persönliche Kaufentscheidung für die vergleichsweise schmalen 1.460 mAh zu satten € 109,- positiv zu beeinflussen, muss jeder selbst entscheiden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marc S. am :
G. am :
Hier reizt apple etwas aus, was bei vielen Nutzern nach hinten losgeht. Aber apple kann es sich noch leisten.
Sid am :
Kuchen am :
Gefunden am :
MYTHOSmovado am :
Mit der Apple-L\366sung erkauft man sich allerdings noch andere technische Feinheiten, sodass der Preis (im Apple-Preis-Universum) schon fast wieder gerechtfertigt scheint?!
Ich verstehe den Mecker-Alarm; nichtsdestotrotz geht er mir jedes mal ziemlich auf den Senkel.
iSkalt am :
Peter am :
Joe am :
Joe am :
Vielleicht gibt es ja beim Design-Update der Watch die M\366glichkeit diese auch per QI zu laden. \ud83d\ude4f
Peter am :