Neues MacBook Pro soll zwischen September und November auf den Markt kommen
Schon länger wird nun schon darauf gewartet, dass Apple eine neue Generation des MacBook Pro auf den Markt bringen wird. Im Herbst soll es nun soweit sein. Dies erwartet inzwischen auch der in der Regel gut informierte Bloomberg-Kollege Mark Gurman, der am Wochenende im Rahmen seines Power On Newsletters vermeldete, dass Apple sein neues MacBook Pro in den Größen 14" und 16" irgendwann zwischen September und November auf den Markt bringen wird. Es deutet also durchaus einiges inzwischen auf ein in den verganenen Jahren bereits mehrfach durchgeführtes Oktober-Event rund um den Mac hin.
Laut Gurman soll die Produktion im dritten Quartal des Jahres beginnen. Ursprünglich soll Apple geplant haben, das neue MacBook Pro schon früher im Jahr vorzustellen, wurde dabei jedoch von Problemen bei der Produktion des mini-LED Displays ausgebremst. Die Nachfrage nach den neuen Geräten dürfte recht hoch ausfallen. Neben einem neuen Design und den mini-LED Displays soll natürlich auch ein Apple Silicon Prozessor mit an Bord sein. Zudem wird die Rückkehr eines SD-Kartenslots, eines HDMI-Ports und des MagSafe-Ladeanschlusses sowie der Wegfall der ungeliebten Touch Bar erwartet.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Dheomodi am :
Nur ein Beispiel:
https://www.macwelt.de/news/Touchbar-Erst-missverstanden-dann-geliebt-11061169.html
SOE am :
Und es ist noch schlimmer:
Ob die Touchbar gerne genutzt wird, wurde gar nicht gefragt. Ich nutze sie auch, gibt ja keine F-Tasten. Ich gehöre also auch zu den 51%. (Ja, ich gebe zu, wenn etwas alternativlos ist, nutze ich es)
Ist dir übrigens aufgefallen, dass Macwelt nicht mal mal die Zahl der Teilnehmer genannt hat? Sie werden wohl wissen, warum…
Ben am :
Peter am :