Skip to content

Apple erwartet offenbar hohe Nachfrage nach dem iPhone 13

Nicht nur in Sachen MacBook Pro erwartet Apple offenbar eine große Nachfrage, sobald diese im Herbst auf den Markt kommen, auch bei den diesjährigen iPhone-Modellen plant Apple mit großen Absatzzahlen. So berichten die beiden Bloomberg-Kollegen Debby Wu und Mark Gurman, dass Apple bei seinen Fertigungspartnern Kapazitäten für 90 Millionen Geräte bis zum Ende des Jahres reserviert habe. Dies bedeutet noch einmal eine beachtliche Steigerung gegenüber den 75 Millionen Geräten, die Apple beim iPhone 12 im vergangenen Jahr produzieren ließ.

In ihrem Bericht wiederholen Wu und Gurman auch noch einmal diverse Neuerungen, die beim iPhone 13 erwartet werden. Hierzu gehören in erster Linie:

  • Gleiche Größen und Modelle wie beim iPhone 12
  • Vorstellung im September
  • Mindestens ein Modell mit LTPO ProMotion-Display
  • Kleinerer Notch
  • Kareaverbesserungen vor allem für Video, inkl. verbessertem optischen Zoom
  • Neuer A-Serien Chip

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

martin am :

Ich hoffe Apple packt noch einen Fingerabdrucksensor dazu, seit Corona ist die Gesichtserkennung leider nicht mehr tragbar.

Harry am :

Mit der Apple Watch ist das aber kein Problem mehr \u2026

holgi am :

Hilft nicht beim bezahlen

Wolf am :

Mit der \uf8ff Watch ist nicht einmal das IPhone n\366tig.

Anonym am :

Bei \uf8ff Pay via \uf8ff Watch interessiert die Maske nicht..

Anonym am :

Also wie jedes Jahr und zu jedem Produkt g\344hn

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen