Google Maps integriert Live-Daten der Fernzüge der Deutschen Bahn
Ich weiß, ich weiß, eigentlich habe ich an dieser Stelle schon oft genug kundgetan, dass ich nach wie vor Google Maps den deutlichen Vorzug gegenüber Apples Karten-App gebe. Hieran wird sich sehr wahrscheinlich auch in näherer Zukunft nichts ändern, zumal der Suchmaschinen-Gigant die Funktionen seiner App immer weiter ausbaut. Neuester Streich ist die Integration von Echtzeitdaten der Deutschen Bahn zu ihren Zügen, die diese künftig direkt an Google durchreicht. Hierdurch lassen sich die Ankunftszeiten der Züge künftig direkt in der Maps-App anzeigen, wie die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung bekanntgegeben hat.
Ebenfalls in die Google Maps-App integriert wird im Rahmen der bekanntgegebenen Kooperation die Buchung von Ticktes. Zwar erfolgt diese nicht direkt innerhalb der App, aber man wird immerhin nach erfolgter Routenplanung mit der Bahn in Google Maps direkt zur Webseite der Deutschen Bahn, bzw. (falls installiert) in den DB Navigator auf dem iPhone weitergeleitet. Beides definitiv nützliche Neuerungen für die Maps-App.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt