Weiterer Bericht stützt Meldungen zum nahenden Ende der Touch Bar im MacBook Pro
Bereits seit einiger Zeit wird darüber spekuliert, dass die ungeliebte Touch Bar beim nächsten MacBook Pro wieder den klassischen Funktionstasten weichen wird. Dies wird nun auch von einem neuen Bericht der Display-Analysten von Display Supply Chain Consultants (DSCC) gestützt. Hinter dem iPhone und der Apple Watch ist die Touch Bar das drittgrößte Einsatzfeld von OLED-Displays bei Apple. Dies soll sich jedoch mit der kommenden Generation des MacBook Pro, die zudem auch ein neues Design, einen SD-Kartenslot, einen HDMI-Port und auch den MagSafe-Anschluss mitbringen soll, ändern. In den vergangenen Wochen haben unter anderem bereits Ming-Chi Kuo und der Bloomberg-Kollege Mark Gurman berichtet, dass das Aus der Touch Bar, die Apple im MacBook Pro im Jahr 2016 eingeführt hatte, beschlossene Sache sei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wildberry am :
Lorenz am :
Mariner02 am :
MYTHOSmovado am :
Sie einfach zu eliminieren ist aus Gr\374nden nicht nachzuvollziehen.
SOE am :
MYTHOSmovado am :
Nutzt Du sie? Hast Du überhaupt ein MacBook mit Touch Bar??
Wer eine hat, sie aber nicht nutzen möchte, kann das doch ausgiebig tun.
Nordrocker am :
In meinem Augen war und ist das f\374r viele Nutzer nur eine Spielerei die man nicht vermisst wenn sie in Zukunft fehlt. Zumindest kenne ich pers\366nlich nur einen User der sie aktiv nutzt und der ist Grafiker.
Anonym am :
Niklas am :
Ahrtaler am :
Ich finde es schade das wieder mehr Anschl\374sse kommen, ja man brauch Adapter, aber es sieht schon sch\366n aus mit den vier kleinen Anschl\374ssen \ud83e\udd70
Rainer am :
Aber die einen so die andern so \u2026
J\374rgen am :