Blick in die Kristallkugel: Wann kommen neue Generationen der AirPods, MacBooks, iPads und Co.?
Auch für das laufende Jahr stehen noch diverse Apple-Produkte in der Pipeline. Unter anderem erwarten wir traditionell im Herbst die neuen Generationen von iPhone und Apple Watch. Schenkt man den weiteren Gerüchten Glauben, dürften uns mindestens auch noch die dritte Generation der AirPods und komplett neue MacBook Pro Modelle ins Haus stehen. Hoffnung hierauf schüren nun auch noch einmal die taiwanesischen Kollegen von Economic Daily News, die auf Basis von Informationen aus Apples Zuliefererkette berichten, dass beide neuen Produkte im Herbst auf den Markt kommen sollen. Während die dritte Generation der AirPods wohl starke optische Anleihen bei den AirPods Pro nehmen, dabei allerdings auf Pro-Funktionen wie die aktive Geräuschunterdrückung verzichten werden, wird es beim MacBook Pro wohl das größte Update der vergangenen Jahre geben.
Neben einer neuen Displaydiagonalen von 14" für das kleinere Modell werden beide neuen Geräte offenbar auch über ein neues Design und einen M1X-Prozessor im Inneren verfügen. Zudem sollen ehemals beliebte Funktionen wie der MagSafe-Anschluss, der SD-Kartenslot und ein HDMI-Anschluss ein Comeback feiern, während die ungeliebte Touch Bar wohl wieder den traditionellen F-Tasten weichen wird.
Wohl eher im kommenden Jahr dürfen wir uns dann auf neue AirPods Pro freuen. Dies bekräftigt nun auch noch einmal der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einer neuen Investorenmitteiliung (via MacRumors). Hier soll dann vermutlich ein ähnliches Design zum Einsatz kommen, wie es Apple bereits bei den neuen Beats Studio Buds verwendet. Mit an Bord sein sollen dann auch neue Fitness- und Gesundheitssensoren.
Auch in Sachen iPad geht die Entwicklung natürlich weiter. Hier erwarten die Kollegen von The Elec für das kommende Jahr eine neue Generation des 10,8"-Modells, welches dann erstmals über ein OLED-Display verfügen soll. Basierend auf der Displaydiagonalen scheint es sich konkret um das iPad Air zu handeln. Dieses wurde von Apple zuletzt im vergangenen Herbst aktualisiert worden. Neben einem neuen A14 Bionic Prozessor führte Apple seinerzeit auch den vielbeachteten Fingerabdrucksensor im Powerknopf ein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Simon am :