Neues iPhone mit verbesserter Kamera, neue MacBook Pro kommen wohl im Herbst
Das Bild, welche sich langsam aber sicher in Sachen iPhone 2021 zeichnet, wird immer deutlicher. So dürften erneut Verbesserungen an der rückwärtigen Kamera zu erwarten sein. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat nun noch einmal bekräftigt, dass die beiden Pro-Modelle der diesjährigen iPhone-Generation über ein Ultraweitwinkelobjektiv mit Autofokus verfügen werden. Im aktuellen iPhone 12 ist dieses Objektiv noch ohne diese Funktion zu finden. Hiervon darf man sich dann abermals bessere, vor allem schärfere Fotos mit dem iPhone versprechen. Auch in schlechten Lichtverhältnissen soll das neue iPhone wieder einmal bessere Bilder knipsen können. (via MacRumors)
Unterdessen befindet sich Apple dem Bloomberg-Kollegen Mark Gurman zufolge weiter auf einem guten Weg, die komplett überarbeiteten neuen MacBook Pro Modelle in 14" und 16" Displaygröße im Herbst auf den Markt zu bringen. Noch vor einigen Wochen durfte man auf eine Präsentation auf der WWDC Anfang Juni hoffen, nun deutet alles auf den Herbst hin. Laut Gurman dürfte der Verkaufsstart mit der Veröffentlichung von macOS Monterey korrelieren. Neben einem neuen Design und der Rückkehr von beliebten Features wie dem MagSafe-Ladeanschluss, einem HDMI-Port oder einem SD-Kartenslot wird dann auch ein neuer Apple Silicon Prozessor mit an Bord sein. Apple hatte diesen bereits unter der Bezeichnung "M1X" in den Tags zur Aufzeichnung der WWDC-Keynote auf YouTube genannt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Daniel am :
Mauenheimer am :
Solange dies alles bei \u201enormalen\u201c Lichtverh\344ltnissen (f\374r mich) passabel funktioniert, reichts mir und das ist schon seit Jahren/iPhone-Generationen so.
Anonym am :
Hans Wurscht am :
Daniel am :
MaxD am :
Sauerwiesau am :
Marko am :