Skip to content

Ming-Chi Kuo: 2022er iPhones wohl mit Touch ID unter dem Display, neues iPhone SE im Anmarsch

Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat sich mal wieder mit neuen Informationen an seine Investoren gewandt und dabei seine aktuellen Informationen zu den iPhones des KOMMENDEN Jahres geäußert. Wenn alles gut geht, dürfte die 2022er iPhone-Generation erstmals über einen Touch ID Sensor unter dem Display verfügen, der dann wahrscheinlich den Face ID Sensor ergänzen wird. Aus meiner Sicht wäre dies die beste Neuerung am iPhone seit Jahren. Zudem soll Apple ab dem kommenden Jahr offenbar tatsächlich wieder ohne ein "mini"-Modell planen. Laut Kuo wird Apple dann nämlich jeweils zwei Modelle  in den Größen 6,1" und 6,7" auf den Markt bringen. Bei der Kamera erwartet der Analyst ebenfalls mal wieder Neuerungen. So sollen die beiden Pro-Modelle angeblich über ein verbessertes Weitwinkelobjektiv mit 48 Megapixeln verfügen. (via MacRumors)

Ebenfalls im kommenden Jahr soll dann auch eine weitere Generation des iPhone SE auf den Markt kommen. Dieses soll laut Kuo das günstigste 5G iPhone aller Zeiten werden, womit es wohl günstiger wird als das aktuell günstigste Modell, das iPhone 12 mini mit seinen € 799,-. Designtechnisch soll sich dieses neue Modell auch weiterhin am iPhone 8 orientieren. Verbaut sein soll dann neben der Unterstützung von 5G auch ein neuer Prozessor, sowie weitere aktualisierte Hardware. Zu einem möglichen "?iPhone SE? Plus" auf Basis des iPhone 8 Plus hat sich Kuo nicht geäußert. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Johannes am :

Ich hoff immer noch, das touchid unterm display bereits heuer kommt. Falls nicht, werd ich wohl noch ein Jahr warten\u2026.

Goldst\344nder am :

Ich liebe mein Mini \ud83e\udd70 schade, dass es sich nicht besser verkauft hat

NW am :

Weil viele Leute \u201eblind\u201c auf Gr\366\337e=Qualit\344t ticken und das Mini so gar nicht ernsthaft in Betracht ziehen\u2026

Marko am :

Das ist doch Quatsch. Jeder wei\337 doch, das sich bis auf Nuancen (z.B. Batterie) einfach nur die Bildschirmgr\366\337e \344ndert. Trotzdem muss man alles auf dem kleineren Ger\344t auch lesen k\366nnen. Meine Mutter hat es sich gekauft, w\374rde beim n\344chsten aber wieder eine Nummer gr\366\337er gehen, weil sie die gr\366\337ere Schrift eingestellt hat und dadurch der Bildschirm einfach zu klein wird.
Ich wollte kein Max (zu gro\337 und zu schwer), habe es aber wegen der Kamera gekauft.

Nordrocker am :

Alle die ich kenne entscheiden sich ganz bewusst f\374r ein gr\366\337eres Display weil man darauf einfach mehr sieht.
Ein Mini will niemand mehr den ich kenne.
Die Fangruppe der kleinen Displays ist heute eben nur noch eine Minderheit.

Titanpfennig am :

Apple analysiert ganz genau, wer welche Art Handy will, wie die entsprechende Zahlungsbereitschaft ist und setzt dann den Preis auf maximalen Profit fest. Da ist nichts zuf\344llig.
Auch bei Nuancen nicht, so bei dem etwas kleineren Bildschirm beim teuersten 11er, das ist volle Absicht. Da wird noch Zusatzgeld bei Businesskunden abgesch\366pft, denen das gro\337e Display zu Freizeit-like ist.

Nordrocker am :

Man kann nur hoffen das Apple Touch ID unter dem Display besser umsetzt als andere Hersteller.
Bei Samsung und OnePlus funktioniert das zwar \374berwiegend wirklich gut, aber nur solange die Finger trocken sind. Feuchte Finger bedeuten nervige Probleme beim entsperren.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen