2021er iPhone soll wieder im September vorgestellt werden, Dummies zeigen mögliches Design
Nachdem Apple im vergangenen Jahr mit der Vorstellung seiner neuen iPhone-Modelle wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Oktober ausweichen musste, soll sie dieses Jahr wieder im gewohnten September stattfinden. Nun wagt sich als erster der Wedbush-Analyst Dan Ives aus der Deckung und vermeldet, dass das iPhone 13 mini, iPhone 13, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max konkret in der dritten September-Woche, möglicherweise am 14. September präsentiert werden soll. Ives bleibt auch bei seinen früheren Ansichten, dass Apple erstmals auch eine 1TB-Speicheroption und den LiDAR Scanner für sämtliche Modelle der neuen Generation anbieten wird.
Unterdessen hat der bekannte Leaker Sonny Dickson auf Twitter ein Bild von Dummies der vier neuen Modelle veröffentlicht, auf dem unter anderem die erwartete neue diagonale Positionierung der Objektive beim iPhone 13 und iPhone 13 mini zu sehen ist. Bei den beiden genannten Modellen ist bei den Dummies allerdings keine Spur von dem LiDAR Scanner zu sehen. Was auch immer dies bedeuten mag, werden wir spätestens im September erfahren.
iPhone 13 and 13 Pro dummies. All 4 sizes still in the running. Camera module placement changed on the regular 13s. Pro Max looks slightly larger pic.twitter.com/RqxNiOfBnb
— Sonny Dickson (@SonnyDickson) June 23, 2021
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Andy am :
Tolga Komut am :
Grummelpott am :
Scuruba am :
Ich habe mich sehr gefreut am Anfang als die 5er Reihe wiederbelebt wurde aber mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher.
Ich wei\337 nicht ob es daran liegt das die Ger\344te ausgereift sind, es nicht so toll ist wie die anderen oder Apple nicht Innovativ war, da kann sich ja jeder seins aussuchen \ud83d\ude48\ud83d\ude04
Geht es nur mir so?
RR703 am :
Apple liefert immer erstklassige Qualit\344t bei dem iPhone ab. Aber bis auf die Sicherheit der Daten in Bezug zu Android Smartphones ist Apple bei den Kameras hinterher.
Und leider haben sich bei allen Smartphones diese riesigen Fotoberge auf der R\374ckseite durchgesetzt. Schlimmer als Apple ist da nur noch das Samsung Galaxy Note 5G Ultra.
Mal schauen was Apple in den n\344chsten 2 Jahren aus dem Hut zaubert.
Die Hoffnung ist noch da.