Skip to content

Neue Version des iPhone SDK [UPDATE II]

Apple hat soeben eine neue Version des iPhone SDK über die Developer Connection veröffentlicht. Die neue Version mit der Build-Nummer 9A2151 wiegt knappe 1,4 GB und enthält nun den bereits bei der Vorstellung des SDK angekündigten Interface Builder. Doch nicht nur dies ist eine Erwähnung wert. Auch innerhalb des iPhone Simulators (der nun nicht mehr Aspen Simulator, sondern tatsächlich iPhone Simulator heißt) gibt es einige interessante Details zu entdecken.

Bereits bei der ersten Veröffentlichung des Simulators konnte man ein paar Funktionen der kommenden 2.0 Software in Augenschein nehmen. Bei der nun veröffentlichten Version fallen zunächst zwei Details ins Auge. Erstens wurde die Version der iPhone-Software nun auch im Simulator von 1.2 auf 2.0 angehoben. Das zweite, deutlich interessantere Detail betrifft die Organisation der Kontakte. Dort ist es nun anscheinend auch möglich, seine Kontakte in Gruppen zu organisieren (siehe Screenshots). Allerdings ist der neue Simulator bei meinen Versuchen deutlich häufiger abgestürzt, als der Aspen Simulator aus der ersten Version des SDK...

UPDATE: Die Funktion Kontakte gruppieren zu können ist anscheinend doch nicht so neu (oder zumindest schon seit Version 1.1.2 vorhanden), wie von mir vermutet. Voraussetzung dafür, dass die Kontakte in Gruppen organisiert werden können ist jedoch, dass das Adressprogramm auf dem Rechner Gruppen unterstützt. (Danke an die Jungs von iFun.de für den Hinweis!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen