Skip to content

Kommentar: Das neue mobile Safari ist der Apple-Fail des Jahres

Seit knapp einer Woche ist die erste Beta von iOS 15 nun in Umlauf und Apple hat bei dem kommenden Updates an vielen kleinen Stellschrauben gedreht, die das System in der täglichen Nutzung deutlich besser machen. Zum Beispiel wurde auch das AirPrint-Menü deutlich aufgewertet und mit diversen weiteren Funktionen versehen. An einer Stelle hat man aus meiner Sicht aber völlig daneben gehauen: Nämlich beim neuen Safari. Was in der Theorie sicherlich erstmal gut gemeint ist, nämlich die am häufigsten genutzten Funktionen, wie auch die Adresseingabe nach unten und damit bei immer größeren werden Displays näher an die Finger des Nutzers zu verlegen, gestaltet sich in der Praxis als extrem unpraktisch.

Der Hauptgrund ist hierbei natürlich in erster Linie die Gewohnheit. Ich weiß nicht wie oft ich in den letzten sieben Tagen (wie immer) mit dem Daumen in die Nähe des oberen Displayrandes getippt habe, nur um dann festzustellen, dass die Leiste, in die ich eine neue Adresse eingeben wollte, dort nicht mehr zu finden ist. Also kurz überlegt, wie war das noch? Ach ja, unten... Tippt man sie dann dort an, wandert sie auch brav wieder nach oben, so dass unten dann Platz für die Tastatur ist. Wie gesagt, gut gemeint aber leider sinnlos. Bei jedem anderen Browser ist die Adressleiste oben, hier auf einmal nicht mehr. Das Argument mit den Fingern lasse ich gelten, sticht jedoch die Gewohnheit nicht. Auch die gewohnten Bedienelemente, die sonst immer standardmäßig dort eingeblendet waren, wo nun die Multifunktions-Adressleiste sitzt, fehlen und müssen erst mit einem Tap auf die Leiste selbst und dann auf den kreisförmigen Button mit den drei Punkten eingeblendet werden. Auch dies ist definitiv kein Fortschritt.

Die neue Möglichkeit, zwischen den offenen Tabs per Swipe-Geste auf der Multifunktionsleiste zu wechseln erschließt sich mir nicht ansatzweise. So wie ich Safari nutze, sind hier innerhalb kürzester Zeit mehrere zig Tabs geöffnet, übrigens in einer Reihenfolge, die sich mir seit Jahren schon nicht erschließt. Aus diesem Grunde haben Tabs in Safari auf dem iPhone für mich nicht die geringste Bedeutung. Auch dies fällt für mich also als Grund weg, die Leiste nach unten wandern zu lassen.

Selbstverständlich muss man bei aller Kritik, die ich oben an dem neuen mobilen Safari in iOS 15 geäußert habe anmerken, dass dies meine rein subjektive Meinung ist, die sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass ich ein absolutes Gewohnheitstier bin. Ich werde dennoch das Gefühl nicht los, dass man hier etwas verändert hat, um etwas zu verändern und nicht weil es sinnvoll ist. Ja, die aktuellen Betriebssysteme sind nahezu komplett ausgereift. Da gibt es nicht mehr viel zu innovieren. Bevor es allerdings derartige Züge wie bei Safari annimmt, sollte man es lieber so belassen, wie es seit Jahren gut war.

Übrigens: Wer den Aktualisieren-Button sucht... Den gibts nicht mehr. Stattdessen aktualisiert man eine Seite nun, in dem man sie, wie auch aus anderen Apps gewohnt, einfach nach unten zieht. Zumindest dies ist dann doch immerhin eine gute Neuerung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anst am :

Gewohnheit finde ich immer ein schwieriges Argument gegen Innovation

Nordrocker am :

Absolut.
Ich begr\374\337e es jedenfalls das die Adresseingabe nach unten gewandert ist. Mich hat es n\344mlich schon lange genervt das ich immer ganz oben auf das Display tippen muss.

MYTHOSmovado am :

Tja Flo, das ist dann wie so oft \u2026 man und Du, ihr Beide, m\374sst Euch einfach damit abfinden und umgew\366hnen.

Larry am :

Mir gehts da auch wie Flo, ich finde das ziemlich nervig. Und auf meine iPad Air 2019 l\344uft Safari in der 15 Beta1 gar nicht, der schmiert jedesmal sofort ab. F\374r eine Funktion so nah am OS merkw\374rdig. Aber passiert halt bei Beta Versionen\u2026

Wildberry am :

Aufgrund der immer gr\366sser werdenden Displays (ausser bei meinem Liebling - Dem 12 mini) h\366rt sich erstmal absolut sinnvoll an die Leiste nach unten wandern zu lassen.
Ich vermute wir alle werden uns schon umgew\366hnen\u2026war ja schon immer so\u2026

r4lv1 am :

Ich halte nicht viel von diesen zwangsweise verordneten Design\344nderungen, die aus meiner Sicht nichts verbessern jedoch alles verschlimmern.

Zum Gl\374ck gibt es ja noch andere Browser, die man mittlerweile auch zur Standard-App machen kann. \ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

professional resume writing service cambridge am :

Sticking to the duties/responsibilities resume template, will make sure that your resume is thrown into the garbage! Employers are not interested in what you had to do at prior employers. Rather, they have to be shown what unique added value you have made.

EvoX am :

Ich kann mir schon vorstellen, dass das erst einmal ein wenig Umgew\366hnungszeit braucht. Aber ich finde die Entscheidung absolut richtig, da ich ein 12 Pro Max benutze und der Weg zur alten, oberen Adressleiste schon etwas unkomfortabel ist. Bei Apple Maps ist die Suchleiste ja auch schon seit einer ganzen Weile nach unten gewandert. Und daran hat man sich ja auch schnell gew\366hnt.

Wolfgangster am :

Vielleicht kann man ja in der finalen Version das so einstellen, wie man es m\366chte. Also Adressleiste oben oder unten. Ich habe immer Schwierigkeiten damit, wenn mir jemand vorschreiben m\366chte, was ich als User gef\344lligst gut zu finden habe. Au\337er vielleicht, wenn das von Steve kam\u2026.

bjarne am :

stimme zu. sehe absolut keinen grund, warum die positionierung der ollen leiste nicht einfach einstellungssache des nutzers werden sollte.

Porn Service in Grimsby am :

This is a really well written page. I'll be careful to fave this and return to benefit from more of this worthwhile reading material. My thanks for publishing this - I will be sure to return to enjoy more posts.

MYTHOSmovado am :

Stelle mir gerade vor, diese Position wäre schon von vornherein immer unten gewesen, dir hätten also die Entwickler diese untere Position vorgeschrieben?

esci am :

Kann ich f\374r mich nicht nachvollziehen. Ich habe mich an die Position unten bereits gew\366hnt.

Thomas Speck am :

Also ich finde das unten auch praktisch, vor allem, dass da nicht mehr so viele Buttons zu finden sind. Absolut gute Neuerung, weiter so! Auf den 6,7\u201c Displays war das schon lange \374berf\344llig.

resume writers am :

Most people fail to realize that four of every five job postings (most importantly almost all of the top work), are only hired within the "hidden" career market. Thus the key to improving your success, is to find out the most common reasons the highest-paying positions are advertised within this little-known employment market, and not the deplorable print media or online employment market.

Fabi am :

Aber gerade wegen der Erreichbarkeit gibt es doch die praktische Funktion mit dem Herunterziehen des gesamten Bildschirminhalts\u2026

resume writer niagara falls am :

Many years ago, job searchers were told that our resume must include a group of point-form duties and responsibilities required by any employment we have ever had - and the greater the volume the better. No longer! These days, companies plan to only take a few seconds (maybe even less) when initially evaluating your resume. Do not use the duties/responsibilities resume format!

Torro am :

Ich finde die Idee an sich gut. Aber! Dann m\374sste die Suchleiste auch konsequenterweise unten bleiben. Dann w\374rde es sich wirklich Sinn machen.

Torro am :

Mit \u201eunten bleiben\u201c meine ich, dass die Suchleiste \374ber der eingeblendeten Tastatur \u201eschwebt\u201c\ud83d\ude0a.

Holger am :

ich finde es äußerst unpassend bei neuen Funktionen in der ersten Beta von einem fail zu schreiben.

Volker am :

Ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, vielleicht w\344ren wir doch besser bei den Kreidetafeln geblieben \ud83d\ude09
Wer mag kann mal nach Malmsheimer und Wurstbrot googeln. Viel Spa\337.

Icke am :

Polarisierende Ideen sorgen f\374r Diskussion und sind damit sehr werbewirksam \ud83d\udc4d\ud83c\udffb zumindest rangiert der neue Safari in dieser Kategorie ziemlich weit vorne.

resume brampton am :

Today's hiring decision-makers consider the Duties-and-Responsibilities resume technique, as boring and inferior. Instead, employers need to see what sets you apart from other rivals, with tangible examples of accomplishments you've made for past occupations.

iDany am :

Find die Funktion echt super!
Vielleicht l\344sst du ein paar Wochen vergehen Flo, bevor du dir voreilig eine Meinung bildest :)

resume writing services london am :

Way back in the past, we were taught that your resume should include a group of point-form duties and responsibilities beside any job we've ever occupied - and the greater the volume the better. Not today! Currently, employers can only devote a dozen seconds (possibly much less) when reviewing your resume. Do not choose the duties/responsibilities resume approach!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen