Skip to content

Apple TV erhält ab Herbst 3D Audio für Surround-Sound bei Filmen und Serien

Im Fokus der WWDC-Keynote standen ganz klar iOS 15, iPadOS 15 und macOS Monterey. Während watchOS 8 wenigstens noch ein bisschen Bühnenzeit erhielt, wurden die neuen Funktionen in tvOS 15 in ein Segment zum Thema HomeKit verbannt. Eine kleine aber feine Neuerung ist dabei schon beinahe ein wenig untergegangen. So wird künftig auch das Apple TV (ebenso wie übrigens auch Macs mit Apple Silicon Prozessor) in der Lage sein, 3D-Audio auf kompatiblen Kopfhörer wie den AirPods Pro oder den AirPods Max wiederzugeben. Dies dürfte für ein vollkommen neues Klangerlebnis beim Schauen von Filmen sorgen und verdient dementsprechend ein wenig Aufmerksamkeit.

So wird das eigene Wohnzimmer durch 3D-Audio noch mehr zu einem Kinoerlebnis inkl. Surround Sound mit Dolby Atmos. Apple wird hierzu verschiedene Technologien zum Einsatz bringen, bei denen unter anderem auch die Kopfbewegungen des Zuschauers registriert und für die Surround-Sound-Wiedergabe berücksichtigt werden, wie Apple gegenüber den Kollegen von Engadget ausführte. Beispielsweise werden die Geräte in der Lage sein zu erkennen, wenn sich der Nutzer auf dem Sofa niederlässt und eine gewisse Zeit in Richtung des Fernsehers schaut. In diesem Falle startet die Erkennung der Kopfbewegungen und die daran ausgerichtete Wiedergabe des Surround-Sounds. Verändert man anschließend seine Position, wird auch dies erkannt und die Wiedergabe entsprechend angepasst.

In diesem Zusammenhang ebenfalls interessant ist, dass Apple künftig Mitgliedern seines Developer-Programms auch Zugriff auf Betaversionen von Firmwareupdates für die AirPods Pro gewähren wird. Hierzu schreibt Apple auf der Webseite, auf der man bereits die Betaversionen von iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS zur Verfügung stellt:

Pre-release ?AirPods Pro? firmware for Apple Developer Program members will be available at a future date. This will allow development of features on iOS and macOS for AirPods as well as enable new features, including Conversation Boost (beam forming) and Ambient Noise Reduction (noise suppressor).

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Martin am :

Mein Apple TV hat 7.1.2 Lautsprecher, um sich auszutoben. Da brauchts keine Kopfh\366rer.

Klaus am :

Toll.

Thomas am :

Was auch immer eine Stereo-Hardware f\374r immersive Audioerlebnisse bringen mag. Es wird anders klingen. Ob es auch 3D Audio entspricht kann jeder f\374r sich beurteilen\u2026

TheHo am :

Ist 3D audio ein Zugewinn?
Ich finde das es hoch skaliert und matschig klingt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen