iPhone-Entsperren mit Apple Watch wird mit iOS 15 weiter ausgebaut
Apple-Nutzer, die sowohl ein iPhone als auch eine Apple-Watch besitzen, dürfen sich mit iOS 15 und watchOS 8 auf eine weitere spannende Integration der beiden Geräte freuen. Wir erinnern uns kurz zurück: Mit iOS 14.5 hatte Apple eine Funktion eingeführt, durch die sich ein iPhone auch mit einer getragenen Maske per Face ID entsperrt werden kann, wenn man am Handgelenk eine entsperrte und gekoppelte Apple Watch trägt. Mit iOS 15 wird diese Funktion nun noch einmal ausgeweitet. So wird das iPhone künftig auch dann Siri-Befehle ausführen können, wenn es sich im gesperrten Zustand befindet, man allerdings eine entsperrte Apple Watch am Handgelenk trägt. Bislang ist es so, dass das iPhone entsperrt werden muss, wenn ein Siri-Sprachbefehl ausgeführt werden soll. Apple selbst erklärt die Funktion in den Einstellungen zu Face ID folgendermaßen:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Goldst\344nder am :
Frederik am :
Habe mir vor 2 Wochen eine Series 5 gekauft und das entsperren mit Maske l\344uft besser als ohne Maske \ud83d\ude02\ud83d\udc4d
Nils am :
Holger am :
Nils am :
Mike am :
Wolf am :
Richard am :
Rolf am :
KingJim am :
Testet es mal ;)
Ich w\374rde mir w\374nschen, dass Apple hier vll auf Teile des Gesichtes zur\374ckgreift und das mit einflie\337en l\344sst beim entsperren \374ber die Apple Watch.
Frederik am :
Karsten Schmidt am :
DerTypHackt am :
Aber trotzdem muss ich zum Zahlen immer noch den Code eingeben, und anderweitig brauche ich mein Iphone nie entsperren wenn ich den Fratzenlappen trage\u2026 Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, dass die Funktion auch direkt mit Applepay funktioniert. \ud83d\ude44
Goldst\344nder am :
Thom am :