Apple aktiviert Lossless Audio und 3D-Audio für Apple Music
Apple hatte es auf der WWDC-Keynote am gestrigen Abend bereits angekündigt, in der Nacht wurde der Schalter dann endgültig umgelegt. Nutzer von Apple Music können mit der entsprechenden Hardware ab sofort auf Songs in 3D-Audio und in Lossless-Auflösung zugreifen. In den Einstellungen findet man hierzu die entsprechenden Schalter zu "Dolby Atmos" und "Audioqualität" im Abschnitt Musik. Falls sie dort nicht zu finden sind, könnte ein Neustart des Geräts helfen. "Dolby Atmos" (3D-Audio) lässt sich dabei auf "Automatisch", "Immer eingeschaltet" oder "Aus" setzen. "Automatisch" bedeutet, dass 3D-Audio wiedergegeben wird, sobald das iPhone mit kompatiblen Kopfhörern, wie beispielsweis den AirPods Pro verbunden ist.
Aktiviert man in der "Audioqualität" die Option "Lossless Audio", kann man anschließend konfigurieren, in welcher Qualität "Downloads" stattfinden sollen und wie im mobilen Netz, bzw. WLAN verfahren werden soll. Wie bereits bekannt werden Inhalte in der Musik-App ab sofort mit entsprechenden Badges für 3D-Audio und Lossless Audio versehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Zaphod am :
Chefkoch am :
M\366v am :
Chefkoch am :
Rosarot am :
Andre am :
Icke am :
Pal-Min am :
JayBe am :
Anonym am :
Flo am :
Sonos Nutzer am :
Chefkoch am :
Flo am :
BD am :
Flo am :
Anonym am :
Thom am :
Nordrocker am :
Neustart hilft da auch nicht.
Clemens am :
Anonym am :
Anonym am :
Anonym am :
Genial !!!
Ich bin begeistert. \ud83d\udc4d
d\366ni am :
Anonym am :
Das \u201eVollgash\366ren" habe ich mir eh abgew\366hnt.
Christian am :
Naomi am :
Mike am :