Nutzer, die nicht auf iOS 15 aktualisieren wollen, können auch weiter iOS 14 Updates beziehen
Bereits in den letzten Betaversionen von iOS/iPadOS 14 hatte sich angedeutet, was Apple mit iOS/iPadOS 15 zum Standard machen wird. So lassen sich inzwischen verschiedene Versionen der mobilen Betriebssysteme in den Einstellungen von iPhone und iPad verwalten. Dies führt dazu, dass es künftig auch möglich sein wird, auf das Update auf iOS/iPadOS 15 zu verzichten und stattdessen weiter Updates für Version 14 zu erhalten. So lässt sich den Apple-Webseiten zu iOS 15 inzwischen entnehmen, dass man auch auf iOS 14 verbleiben und für diese Version weiterhin Sicherheitsupdates erhalten kann.
Bei den bisherigen Versionssprüngen war es stets so, dass Apple kurz nach der Veröffentlichung eines neuen Updates die Signierung älterer Versionen eingestellt hatte, so dass diese sich nicht mehr installieren ließen. Dies wird sich mit iOS 15 nun endgültig ändern. Wer also erstmal noch länger auf iOS 14 verbleiben möchte, kann dies nun auch ohne die Einschränkung tun, dann ohne Updates auskommen zu müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Apple hat mit der Inkompatibilit\344t seiner updates zu alten Apps einen wesentlichen Beitrag zur Verschwendung von Ressourcen und Vergr\366\337erung von Elektronikschrott geleistet. Dagegen ist das oft positiv hervorgehobene Recycling "seltener Erden" unbedeutend.