Skip to content

Comeback von AirPower? Apple arbeitet an verschiedenen Varianten des kabellosen Ladens

Die sagenumwobene AirPower-Ladematte war ohne Frage einer der größten Fehlschläge Apples in den vergangenen Jahren. Angekündigt gemeinsam mit dem iPhone X sollte das Zubehör in der Lage sein, gleichzeitig ein iPhone, eine Apple Watch und die AirPods zu laden - und zwar egal wie und wo man sie auf ihm platziert. Das Ende vom Lied ist bekannt. Den Apple-Ingenieuren gelang es nicht, dieses Ziel zu erreichen. Stattdessen scheiterten sie offenbar an der Hitzeentwicklung der in der Ladematte verbauten Spulen. Zähneknirschend musste Apple das Projekt dann auch offiziell als gescheitert erklären, allerdings offenbar ohne die Entwicklung intern komplett einzustellen.

So berichtet aktuell der in der Regel gut informierte Bloomberg-Kollege Mark Gurman, dass Apple nach wie vor das Ziel einer Multi-Device-Ladematte verfolgen soll. Möglich ist, dass den Ingenieuren dabei die jüngsten Entwicklungen in Sachen MagSafe in die Karten spielen, die die Positionierung der Geräte auf der Matte weniger willkürlich und somit leichter zu handhaben machen könnte. Auch ein leistungsfähigerer A-Serien-Chip soll dabei helfen, eine wie auch immer geartete ähnliche Form von AirPower in Zukunft doch noch zu realisieren.

Parallel dazu soll Apple allerdings laut Gurman auch an Wegen forschen, wie man ein kabelloses Laden auf eine gewisse Distanz bewerkstelligen kann. Hier soll die Entwicklung allerdings noch in den Kinderschuhen stecken und ein mögliches Produkt noch Jahre entfernt sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

RR703 am :

Das ist doch nun wirklich l\344cherlich. \ud83d\udc4e\ud83d\ude02
Vielleicht sollte Apple einfach einige Ingenieure von Xiaomi einstellen.

SOE am :

Kann man bei einer Vaporware überhaupt von einem Comeback sprechen?

Neue Ingenieure braucht Apple wohl nicht, aber wenigstens wieder den Mut, Produkte erst vorzustellen, wenn sie existieren.

Andrer am :

Ich kann mir ein Leben ohne Ladematte sehr gut vorstellen.

Marko am :

Yep, sehe es f\374r mich pers\366nlich auch als unn\374tz an.
Ich habe allerdings nur Erfahrungen vom Auto und da dauert es bei BMW ewig, sodass ich dann doch selbst da lieber \374ber Kabel lade.

Stephan am :

Ich kann meine Airpods Pro auch auf meiner Magsafe Ladestation aufladen.

Andi am :

Ich mag kabelloses laden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen