iPhone 13 angeblich mit bis zu 1 TB Speicher und LiDAR Scanner für alle Modelle
Heute morgen hatte ich bereits berichtet, dass der Wedbush-Analyst Daniel Ives für die am kommenden Montag beginnende Entwicklerkonferenz WWDC die Vorstellung neuer 14"- und 16"-Modelle des MacBook Pro vorhergesagt hat. Darüber hinaus gab der Analyst aber auch noch seine Erwartungen an die diesjährige iPhone-Generation zu Protokoll (via MacRumors). So erwartet Ives, dass die beiden Pro-Modelle des iPhone 13 erstmals eine Speicherkapazität von bis zu 1 TB mitbringen könnten. Aktuell sind hier 512 GB das Höchste der Gefühle. Zusammenhängen könnte dies mit den immer besser werdenden Kameras im iPhone. Mit dem iPhone 12 hatte Apple beispielsweise das neue ProRAW-Format eingeführt, welche hochauflösende Bilder produziert, die 10 bis 12 mal so groß werden können wie herkömmliche JPEG- oder HEIF-Dateien.
Zudem sollen laut Ives sämtliche neuen Geräte über den LiDAR Scanner auf der Rückseite verfügen, die beim iPhone 12 noch den beiden Pro-Modellen vorbehalten waren. Dieser bietet Vorteile beim Knipsen von Bildern in schlechten Lichtverhältnissen und bei AR-Anwendungen. Vor allem Apples andauernde Bestrebungen in Sachen Augmented Reality lassen eine Ausweitung der Verfügbarkeit des LiDAR Scanners sinnvoll erscheinen. Allerdings hatte der bekannte und in der Regel treffsicherere Analysten-Kollege Ming-Chi Kuo jüngst vermeldet, dass der Scanner auch beim iPhone 13 den Pro-Modellen vorbehalten bleibt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Wildberry am :
Anonym am :
Ahrtaler am :
Suche am :