Skip to content

Apple erwartet die Rückkehr seiner MItarbeiter zum Apple Park im September

Wie an so vielen Arbeitsstätten herrscht auch am Apple Park im kalifornischen Cupertino aktuell noch weitestgehend gähnende Leere. Dies soll sich spätestens ab September wieder ändern. Ab dann nämlich plant Apple die Rückkehr seiner Mitarbeiter an den Arbeitsplatz für zunächst einmal drei Tage die Woche, wie CEO Tim Cook in einer internen Mitteilung verkündet, die den Kollegen von The Verge vorliegt. Demzufolge sollen die meisten Mitarbeiter mindestens montags, dienstags und donnerstags wieder in ihren Büros am Apple Park arbeiten, mittwochs und freitags könnten sie zunächst auch weiter aus dem Homeoffice arbeiten. Cook schreibt dazu:

"For all that we've been able to achieve while many of us have been separated, the truth is that there has been something essential missing from this past year: each other. Video conference calling has narrowed the distance between us, to be sure, but there are things it simply cannot replicate. [...] I know I'm not alone in missing the hum of activity, the energy, creativity and collaboration of our in-person meetings and the sense of community we've all built."

Die Erfahrungen aus der Coronazeit werden auch bei Apple Auswirkungen auf die Zukunft haben. So wird es künftig für jeden Mitarbeiter möglich sein, bis zu zwei Wochen pro Jahr komplett remote zu arbeiten, sofern dies von dem jeweiligen Vorgesetzten genehmigt wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wildberry am :

Ich glaube leider dass viele Firmen/Vorgesetzte wieder in alte Muster verfallen werde \u201anach\u2018 der Pandemie und Pr\344senzarbeit wieder den Hauptteil ausmachen wird. Unabh\344ngig von etwaigen Vorteilen im Bezug auf Produktivit\344t, Vereinbarkeit von FamilieundBeruf (wahrscheinlich dem am bedeutendsten Faktor f\374r die Benachteiligung von Frauen, da dies zu Abh\344ngigkeiten vom Partner, Einbu\337en bei Einkommen und weniger Frauen in F\374hrungspositionen f\374hrt. Stattdessen reden viele \374ber gendergerechte Sprache\u2026) - alle sagen wie toll es in Skandinavischen L\344ndern sei, aber das dies ein Teil davon w\344re, interessiert wom\366glich bald wieder keinen\u2026

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen