iFixit zerlegt das neue Apple TV 4K
Nachdem die Reparaturspezialisten von iFixit bereits den neuen 24" M1 iMac einem ihrer traditionellen Teardowns unterzogen haben, folgte nun auch das zeitgleich vorgestellte neue Apple TV 4K. Wenig überraschend unterscheidet es sich nicht daramatisch von seinem Vorgängermodell und weist somit ebenfalls ein vergleichsweise leicht zu reparierendes, modulares Design auf. Etwas schwieriger taten sich die Kollegen hingegen mit der neuen Siri Remote Fernbedienung. Aber der Reihe nach. Wie auch schon vorherige Apple TV Modelle ist das gesamte Gehäuse transparent für Infrarotstrahlung, wodurch sich das Gerät aus jedem Winkel über die Siri Remote steuern lässt. Im Inneren ist die verbaute Technik modular aufgebaut und kann durch den Einsatz eines simplen Schraubendrehers zerlegt werden.
Innerhalb der neuen ?Siri? Remote befindet sich in der kompletten obere Hälfte das Logic-Board und weitere Komponenten, während der verbaute Akku in der unteren Hälfte Platz findet. Um an die Innereien zu gelangen reicht es allerdings nicht aus, lediglich die beiden Schrauben am unteren Gehäuserand zu entfernen. Stattdessen musste rohe Gewalt angewendet werden, um das Clickpad und die weiteren Buttons auf der Siri Remote zu entfernen um weitere Schrauben entfernen zu können und an die dahinterliegende Technik zu gelangen.
Wie auch schon beim Vorgängermodell vergibt iFixit einen Reparaturwert von 8 von 10 Punkten für das neue Apple TV 4K. Die neue Siri Remote hingegen kann so gut wie gar nicht repariert werden. Selbst der Austausch des Akkus würden ein komplettes Zerlegen der Fernbedienung und damit potenzielle Beschädigungen bedeuten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Detlef am :
Und die EU redet von Umweltschutz und Klimaschutz
Andi am :
Guido am :
Wie auch schon vorherige Apple TV Modelle ist das gesamte Geh\344use transparent f\374r Infrarotstrahlung, wodurch sich das Ger\344t aus jedem Winkel \374ber die Siri Remote steuern l\344sst.
Aber das Apple TV wird doch gar nicht \374ber Infrarot gesteuert sondern \374ber Bluetooth oder t\344usche ich mich da???