Skip to content

Erste zarte Gerüchte zu neuen Funktionen in iOS 15

Es ist schon spannend. Gerade einmal 12 Tage sind es noch bis zur Eröffnung der diesjährigen WWDC, auf deren Keynote Apple mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unter anderem auch einen ersten Ausblick auf iOS 15 gewähren wird, welches dann im September wohl für alle Nutzer zum Download freigegeben wird. Trotz der vergleichsweise noch kurzen Zeit bis dahin gibt es in diesem Jahr so gut wie gar keine Gerüchte zu neuen Funktionen, die Apple mit dem nächsten iOS-Update einführen könnte. Und auch das nun aufgetauchte Gerücht hat wohl eher nicht das Zeug, zum Blockbuster zu werden.

Angeblich hat der Kollege Connor Jewiss einen Blick auf eine frühe Version von iOS 15? werfen können und dabei die eine oder andere Neuerung entdeckt. So soll das kommende große Update unter anderem eine Art Lebensmittel-Tracking ermöglichen, wie man dies auch bereits von verschiedenen Fitness-Apps von Drittanbietern kennt. Dabei können die Nutzer dann erfassen, welche Lebensmittel sie am Tag zu sich nehmen und welche Nährwerte diese haben. All dies würde dann natürlich in die Health-App einfließen und hier für die Berechnung verschiedener Gesundheitswerte herangezogen werden.

Darüber hinaus soll es wohl auch die kleineren optischen Änderungen an der Oberfläche geben, die sich bereits kürzlich im Rahmen der Anküdigung der neuen Bedienungshilfen in iOS 15 andeuteten. Hinzu gesellen sich dem Gerücht zufolge kleinere Veränderungen am Dark Mpde und iMessage und auch an der Art und Weise wie Push-Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.

Bislang müssen die Gerüchte noch als unbestätigt und daher mit einer gewissen Portion Skepsis gesehen werden, zumal sie aus einer bislang nicht in Erscheinung getretenen Quelle stammen. Andererseits ist es ja wie gesagt nicht mehr lang bis zur WWDC-Keynote. Es dauert also nicht mehr lange bis wir herausfinden, ob die Gerüchte wahr sind oder nicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hans am :

Mittlerweile scheint sich die Innovationsgeschwindigkeit bei den Major iOS Upgrades gegen Null zu bewegen. Wenn ich mir so eine Liste durchlese, dann kommt einem doch das gro\337e Heulen.

Nat\374rlich gibts haufenweise tolle Bibliotheken etc. pp. Aber die eigenen Apps sind echte Stiefkinder. Mail ? rudiment\344rer geht es nicht. Fotos ? Ok, mit HDR etc. ist was drin ? Aber so richtig fehlerfrei synchronisiert \374ber mehrere Ger\344te immer noch grenzwertig.

Pixelkind am :

\u2026Fahrradnavigation in Karten.

HK am :

Bei mir klappt die Sync ger\344te\374bergreifend gut.

Ja, der Grad an Neuerungen ist niedriger geworden\u2026das h\344ngt aber auch mit den allgemeinen Rahmenbedingungen zusammen, dass eine Produktlinie in fortgeschrittenem Alter weniger Evolution zeigt, bis es wieder an einer Stelle eine neue Breakthrough Technologie gibt. Andererseits h\344ngt es auch mit der eigenen Erwartungshaltung zusammen und manche Nutzer sind bestimmt auch froh, wenn nicht jede App an Funktionen \374berladen ist und die einfache Bedienung ausreicht, wenn f\374r komplexe Anforderungen spezielle zu erwerbende Apps zur Verf\374gung stehen.

Detlef am :

Vermutlich kommt auch das erste Mal ein Emoji f\374r den Coronavirus
Das w\344re der absolute \334berhammer und w\374rde alle anderen Betriebssysteme in den Schatten stellen
Amazing

iDirk am :

Apple haut mittlerweile ein Update nach dem anderen raus.
Und verschlimmbessert IOS jedes Mal.

Spannend ist zZ nur AMC\u2026..to the moon \ud83d\ude80

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen