Skip to content

Neue Siri Remote: So nutzt man die Jog-Geste zum Spulen in Videoinhalten

Seit vergangenem Freitag befinden sich die ersten Exemplare von Apples neuer Siri Remote Fernbedienung für das Apple TV in den Händen der Frühbesteller. Eine der großen Neuerungen ist dabei das runde Clickpad, welches die ehemalige Touch-Fläche auf der gesamten oberen Hälfte der alten Siri Remote ablöst. Bei der Vorstellung hatte Apple angekündigt, dass der äußere Ring des ebenfalls touchfähigen Clickpad eine intuitive kreisförmige Geste unterstützt, die eine Jog-Steuerung ermöglicht, um in Videoinhalten vor und zurück zu spulen. Genau diese Ankündigung sorgte allerdings bereits bei diversen Nutzern (und zunächst auch bei mir) für Falten auf der Stirn. Führt man die entsprechende Geste aus, stellt sich das Spulverhalten wie im nachfolgenden Tweet dargestellt.

Der Grund hierfür ist, dass Apple bislang nur ungenau erklärt hat, wie die Geste genau funktioniert. So ist es für das Jog-Spulen wichtig, dass man den wiedergegebenen Inhalt zunächst einmal pausiert und anschließend. Anschließend kann man (wie auch früher schon) entweder einfach nach rechts und links über das Clickpad wischen um vor- und zurückzuspulen oder man kann den äußeren Ring mit der angesprochenen Jog-Geste nutzen. Hierzu muss man allerdings den Finger kurz auf dem äußeren Ring halten, bis ein entsprechendes rundes Icon über der Zeitleiste auf dem Fernseher erscheint. Erst wenn dies geschehen ist, kann man den Ring wie von Apple beschrieben zum Vor- und Zurückspulen nutzen und den Inhalt an der entsprechenden Stelle fortsetzen.

siri remote clickpad video scrubbing

Übrigens kann man die neue Siri Remote auch so konfigurieren, dass Toucheingaben komplett ignoriert werden. Hierzu begibt man sich auf dem Apple TV in die Einstellungen und dort in den Bereich "Fernbedienungen > Clickpad > Nur klicken". Anschließend kann die neue Siri Remote ausschließlich über die darauf befindliche Buttons bedient werden. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Zodac am :

Das ist mir die Tage auch schon aufgefallen. Wenn man es einmal raus hat, klappt es aber ganz gut.

LeonR am :

Hab es selber noch nicht probiert da ich die \u201ealte\u201c Remote nutze und mag, aber wenn so eine Geste \u201eerkl\344rungsbed\374rftig\u201c ist, dann kommt mir das nicht gerade Apple-like vor\u2026

Dr. House am :

Bei DisneyPlus funktioniert es jedenfalls nicht.

Bernd am :

Das Ding ist top, aber keine Ladeleuchte

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen